|
|
|
 |
14:11 |
Stadt Zürich ZH: Fahnder erfolgreich gegen Drogenhändler unterwegs
Am Dienstag, 31. Januar 2023 und am Mittwoch, 1. Feb...
» Polizei.news
Am Dienstag, 31. Januar 2023 und am Mittwoch, 1. Februar 2023, nahm die Stadtpolizei Zürich insgesamt fünf mutmassliche Drogenhändler/innen fest und stellte über ein Kilogramm Kokain sowie weitere Betäubungsmittel und eine grosse Menge Bargeld sicher. Kurz vor 18 Uhr, kontrollierten Betäubungs...
|
|
 |
23:52 |
Couvet NE: Kollision zwischen zwei Fahrzeugen – 40-jährige Fahrerin verletzt
Am Dienstag, 31. Januar 2023, um 16:40, f...
» Polizei.news
Am Dienstag, 31. Januar 2023, um 16:40, fuhr ein Auto, das von einer 25-jährigen französischen Staatsangehörigen, wohnhaft in Les Fourgs/F, gelenkt wurde, auf der Rue des Iles in Richtung Norden. An der Kreuzung mit der H10 kam es zu einer Kollision mit einem Fahrzeug, das von einer 40-jährigen ...
|
 |
14:57 |
Schutz und Rettung Bern: Jahresstatistik 2022
Die Einsatzzahlen von Schutz und Rettung Bern stiegen im 2022 gegenüber de...
» Polizei.news
Die Einsatzzahlen von Schutz und Rettung Bern stiegen im 2022 gegenüber dem Vorjahr leicht an: Gut 2’600 Einsätze leistete die Berufsfeuerwehr. Die Sanitätspolizei rückte knapp 25’000 Mal aus. Über 8’000 Einsätze disponierte die Feuerwehrnotrufzentrale FNZ 118, während die Mitarbeitende...
|
 |
09:28 |
Stadt Zürich ZH: Notschlafstelle zurück an der Rosengartenstrasse
Nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten ist die St...
» Polizei.news
Nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten ist die Stadtzürcher Notschlafstelle ab 7. Februar 2023 wieder an der Rosengartenstrasse daheim. Zürichs einzige ganzjährig geöffnete Notschlafstelle für Erwachsene hatte nach rund 25 Jahren Nutzung ein „Facelifting“ nötig. Den Klient/innen stand ...
|
|
 |
22:58 |
Wetternews: Im Januar von warm zu kalt
Der Januar verlief bis zur Monatsmitte ausgesprochen mild. In den Alpen herrschte ...
» Polizei.news
Der Januar verlief bis zur Monatsmitte ausgesprochen mild. In den Alpen herrschte bis in die mittleren Lagen Schneemangel. Die zweite Monatshälfte brachte eine markante Abkühlung. Beidseits der Alpen fiel etwas Schnee bis in tiefe Lagen. Im letzten Monatsdrittel gab es im Norden zähen Hochnebel, ...
|
|
 |
12:27 |
Fully VS: Zwei vermisste Personen lokalisiert – Nachtrag
OLYMPUS DIGITAL CAMERASeit dem 25. Januar 2023 wird in den Ber...
» Polizei.news
OLYMPUS DIGITAL CAMERASeit dem 25. Januar 2023 wird in den Bergen zwischen Ovronnaz und Fully aktiv nach zwei vermissten Personen gesucht (Polizei.news berichtete). Am frühen Morgen des 31. Januar 2023 entdeckte die Groupe Montagne der Kantonspolizei bei der Suche nach der Lawine, die sich in 2’1...
|
 |
11:34 |
Morschach SZ: Auto bei Selbstunfall auf Seite gekippt – Lenkerin (25) verletzt
Am Dienstagmorgen, 31. Januar 2023 hat s...
» Polizei.news
Am Dienstagmorgen, 31. Januar 2023 hat sich auf der Axenstrasse in Morschach eine Selbstkollision eines Personenwagens ereignet. Eine 25-jährige Automobilistin fuhr kurz nach 07.30 Uhr von Sisikon nach Brunnen, als sie auf der Höhe Dorni die Kontrolle über das Auto verlor. Das Fahrzeug prallte re...
|
 |
11:34 |
Morschach SZ / Axenstrasse: PW bei Unfall auf Seite gekippt – Lenkerin (25) verletzt
Am Dienstagmorgen, 31. Januar 2023...
» Polizei.news
Am Dienstagmorgen, 31. Januar 2023 hat sich auf der Axenstrasse in Morschach eine Selbstkollision eines Personenwagens ereignet. Eine 25-jährige Automobilistin fuhr kurz nach 07.30 Uhr von Sisikon nach Brunnen, als sie auf der Höhe Dorni die Kontrolle über das Auto verlor. Das Fahrzeug prallte re...
|
|
 |
14:10 |
Bakom eröffnet Ausschreibung für Konzessionen
38 Lokalradio- und Regional-TV-Konzessionen werden bis Ende April 2023 au...
» persoenlich.com
38 Lokalradio- und Regional-TV-Konzessionen werden bis Ende April 2023 ausgeschrieben. Wer den Zuschlag holt, wird ab Januar 2025 einen regionalen Service-public-Auftrag erfüllen und dafür Geld aus der Radio- und Fernsehabgabe erhalten.
|
 |
13:53 |
Fully VS: Zwei vermisste Personen lokalisiert
Seit dem 25. Januar 2023 wird in den Bergen zwischen Ovronnaz und Fully akt...
» Polizei.news
Seit dem 25. Januar 2023 wird in den Bergen zwischen Ovronnaz und Fully aktiv nach zwei vermissten Personen gesucht. Auf einer Lawine wurden konkrete Hinweise gefunden, die auf den Verbleib der Personen hindeuten. Seit der Meldung der Vermissten werden zahlreiche Mittel zu Land und aus der Luft eing...
|
 |
13:36 |
Video: Jumbo-Jet Boeing 747 - ein Klassiker tritt ab
Zwar fliegen derzeit noch viele Maschinen dieses Typs durch die Welt...
» stern.de | Panorama
Zwar fliegen derzeit noch viele Maschinen dieses Typs durch die Welt, doch das letzte fabrikneue Modell wird am 31. Januar 2023 ausgeliefert, an das Unternehmen Atlas Air. Die Nachfolge steht bereits in den Startlöchern. Ab frühestens 2025 können die Maschinen der Reihe 777X ausgeliefert werden.
|
 |
10:53 |
Kanton Luzern: Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss – Verkehrsunfälle
Über das Wochenende haben sich im Kanton L...
» Polizei.news
Über das Wochenende haben sich im Kanton Luzern mehrere Selbstunfälle ereignet. Bei den meisten Unfällen standen die Fahrzeuglenker unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Den Verantwortlichen hat die Luzerner Polizei den Führerausweis abgenommen. Am frühen Samstagmorgen (28. Januar 2023, kurz nach...
|
 |
00:00 |
Lokalradios und Regional-TV: Ausschreibung für die neuen Konzessionen eröffnet
38 Lokalradio- und Regionalfernsehkonzes...
» admin.ch
38 Lokalradio- und Regionalfernsehkonzessionen werden bis Ende April 2023 ausgeschrieben. Wer den Zuschlag erhält, wird ab dem 1. Januar 2025 einen regionalen Service public Auftrag erfüllen und dafür Geld aus der Radio- und Fernsehabgabe erhalten. Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) führt ...
|
|
 |
16:02 |
Aarwangen BE: Auto kollidiert mit Baum – Lenkerin verstorben
Am Sonntagmittag hat sich in Aarwangen ein schwerer Verkeh...
» Polizei.news
Am Sonntagmittag hat sich in Aarwangen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Auto kam dabei von der Strasse ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Die Lenkerin verstarb noch auf der Unfallstelle. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang. Die Meldung zu einem schweren Verkehrsunfall in Aarwangen ...
|
|
 |
11:56 |
Villmergen AG: Alkoholisierter Mercedes-Fahrer (46) prallt auf Terrasse gegen Pfeiler
Mutmasslich alkoholisiert verlor ei...
» Polizei.news
Mutmasslich alkoholisiert verlor ein Automobilist am Mittwochnachmittag die Herrschaft über den Wagen. Dieser kam von der Strasse ab und prallte gegen einen Stützpfeiler. Am Auto entstand Totalschaden. Der Selbstunfall ereignete sich am Mittwoch, 25. Januar 2023, gegen 17 Uhr auf der Oberdorfstras...
|
 |
09:44 |
Ebikon LU: Auffahrunfall mit vier Autos auf Autobahneinfahrt
Am Mittwochabend kam es auf der Autobahneinfahrt in Ebikon z...
» Polizei.news
Am Mittwochabend kam es auf der Autobahneinfahrt in Ebikon zu einem Auffahrunfall. Wegen Bergungs- und Rettungsarbeiten musste die Einfahrt vorübergehend gesperrt werden. Am Mittwochabend (25. Januar 2023, 17.30 Uhr) kam es auf der Autobahneinfahrt A14 in Fahrtrichtung Zug zu einem Auffahrunfall mi...
|
 |
08:26 |
Bärau BE: Kollision zwischen drei Fahrzeugen – zwei Verletzte
Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Bärau ein Verke...
» Polizei.news
Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Bärau ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Fahrzeuglenkende wurden verletzt und ins Spital gebracht. Der Verkehr musste während mehreren Stunden umgeleitet werden. Eine Untersuchung wurde eingeleitet. Die Kantonspolizei Bern wurde am Mitt...
|
 |
00:33 |
Les Breuleux JU: Verkehrsunfall zwischen Lastwagen und Auto – Zeugenaufruf
Am Montag, den 25. Januar 2023, gegen 06:10 ...
» Polizei.news
Am Montag, den 25. Januar 2023, gegen 06:10 Uhr, ereignete sich kurz vor Le Roselet in Richtung Les Emibois ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Lastwagens, der von Les Breuleux in diese Richtung fuhr, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem Autofahrer, der korrekt auf seiner...
|
 |
00:00 |
Vernehmlassungseröffnung: Eidgenössisches Departement des Innern
Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Pa...
» admin.ch
Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier: Übergangsfinanzierung und Einwilligung (inkl. Ausführungsrecht) Der Bericht in Erfüllung des Postulats 18.4328 Wehrli «Elektronisches Patientendossier. Was gibt es noch zu tun bis zu seiner flächendeckenden Verwendung?» hat ...
|
|
 |
17:34 |
Reiden LU / A2: Kollision mit zwei Verletzten – Autobahn zeitweise gesperrt
Beim Anschluss Reiden auf der Autobahn A2 k...
» Polizei.news
Beim Anschluss Reiden auf der Autobahn A2 kam es heute Mittag zu einem massiven Auffahrunfall. Zwei Personen mussten hospitalisiert werden. Der Verkehr musste für rund 1 ¾ Stunden von der Autobahn abgeleitet werden. Am Mittwoch, 25. Januar 2023, fuhr kurz vor 12 Uhr mittags der Fahrer eines Sattel...
|
 |
17:29 |
Châtel-St-Denis FR: 7-jähriges Kind von Auto erfasst und schwer verletzt
Heute gegen Mittag wurde ein 7-jähriges Kind ...
» Polizei.news
Heute gegen Mittag wurde ein 7-jähriges Kind in Châtel-St-Denis von einem Auto erfasst. Er wurde schwer verletzt und mit einem Krankenwagen in ein Spital gebracht. Eine Untersuchung wurde eingeleitet. Am Mittwoch, 25. Januar 2023, kurz vor Mittag, wurde die Kantonspolizei zu einem Verkehrsunfall i...
|
 |
17:04 |
Birsfelden BL: 80-jähriger Rentner kracht frontal in Hausmauer
Am Mittwochmittag, 25. Januar 2023, kurz vor 12.00 Uhr, k...
» Polizei.news
Am Mittwochmittag, 25. Januar 2023, kurz vor 12.00 Uhr, kam es in der Verzweigung Redingbrücke/Birseckstrasse in Birsfelden BL zu einem Selbstunfall, wobei ein Personenwagenlenker frontal mit einer Hausmauer kollidierte. Der unfallverursachende Personenwagenlenker wurde dabei verletzt. Gemäss den ...
|
 |
14:20 |
Bundesrat passt die Organisation der sicherheitspolitischen Führung an
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 25. Janua...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 die revidierten Weisungen über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrates sowie das Mandat des Sicherheitsausschusses gutgeheissen. Durch diese Anpassungen wird die Arbeitsweise des Sicherheitsausschusses des Bundesra...
|
 |
13:20 |
Bundesrat genehmigt Generelles Projekt für den Anschluss Witen SG mit Zubringer
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom ...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 das Generelle Projekt für den Bau des Autobahnanschlusses Witen mit Zubringer an die Autobahn A1 in St. Gallen genehmigt. Das Bauwerk ermöglicht die direkte Anbindung der Region Rorschach an die A1. Die Kosten belaufen sich auf rund 100 Milli...
|
 |
13:14 |
Stadt Zürich ZH: Liegenschaft im Kreis 4 durchsucht
Am Mittwoch, 25. Januar 2023, durchsuchte die Stadtpolizei Zürich e...
» Polizei.news
Am Mittwoch, 25. Januar 2023, durchsuchte die Stadtpolizei Zürich eine als besetzt gemeldete Liegenschaft an der Kasernenstrasse 25. In der Liegenschaft befanden sich keine Personen. Am frühen Mittwochmorgen ging bei der Stadtpolizei Zürich die Meldung ein, dass das Eckhaus an der Kasernenstrasse...
|
 |
11:51 |
Bern BE: Sanierung der Worblentalbrücken
Gleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken d...
» Polizei.news
Gleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden in den nächsten Jahren umfassend saniert. Die Hauptarbeiten starten Mitte April 2023 und dauern bis ca. September 2025. Im Vorfeld werden verschiedene Vorbereitungsarbeiten durchgefü...
|
 |
11:51 |
A1 / Bern BE: Sanierung der Worblentalbrücken
Gleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brüc...
» Polizei.news
Gleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden in den nächsten Jahren umfassend saniert. Die Hauptarbeiten starten Mitte April 2023 und dauern bis ca. September 2025. Im Vorfeld werden verschiedene Vorbereitungsarbeiten durchgefü...
|
 |
11:45 |
Stadt Basel BS: Besetzte Liegenschaft an der Hardstrasse geräumt
Am Mittwoch, 25. Januar 2023, haben Einsatzkräfte der ...
» Polizei.news
Am Mittwoch, 25. Januar 2023, haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Basel-Stadt eine besetzte Liegenschaft an der Hardstrasse geräumt. Der Hausbesitzer hatte zuvor einen Strafantrag gestellt. Gemäss bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Basel-Stadt haben am Dienstag, 17. Januar, diverse Pe...
|
 |
00:00 |
Energie: Bundesrat setzt Winterreserveverordnung in Kraft
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 die Ver...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 die Verordnung über die Errichtung einer Stromreserve für den Winter (Winterreserveverordnung) gutgeheissen und per 15. Februar 2023 in Kraft gesetzt. Sie regelt den Einsatz der Wasserkraftreserve sowie von Reservekraftwerken, gepoolten Notst...
|
|
 |
00:00 |
Sicherheit und Betrieb in den Bundesasylzentren: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zu Gesetzesänderungen
Der Bundesrat ...
» admin.ch
Der Bundesrat will transparente und umfassende Regelungen zum Betrieb und zur Gewährleistung der Sicherheit von Asylsuchenden und Mitarbeitenden in den Bundesasylzentren schaffen. Er hat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 die Vernehmlassung zu einer Änderung des Asylgesetzes eröffnet. Dabei st...
|
 |
00:00 |
Verbesserung des Personalbestandes des Zivilschutzes: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
Der Bundesrat will den Per...
» admin.ch
Der Bundesrat will den Personalbestand des Zivilschutzes verbessern und hat dazu an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 die Vernehmlassung zu verschiedenen Gesetzesänderungen eröffnet. Die Massnahmen umfassen eine Ausweitung der Schutzdienstpflicht auf bestimmte Militärdienstpflichtige und ehemali...
|
 |
00:00 |
Bundesrat passt die Organisation der sicherheitspolitischen Führung an
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 25. Janua...
» admin.ch
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 die revidierten Weisungen über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrates sowie das Mandat des Sicherheitsausschusses gutgeheissen. Durch diese Anpassungen wird die Arbeitsweise des Sicherheitsausschusses des Bundesra...
|
 |
00:00 |
Schutz vor Gewalt im Sport: Bundesrat schafft verbindliche Vorgaben für ethisches Verhalten
Der Bundesrat stärkt den Sc...
» admin.ch
Der Bundesrat stärkt den Schutz insbesondere von jungen Athletinnen und Athleten vor Gewalt, Diskriminierung und psychischen Persönlichkeitsverletzungen. In Zukunft hängen Finanzhilfen an Sportorganisationen von deren Anstrengungen zugunsten des fairen und sicheren Sports ab. Das Massnahmenpaket ...
|
 |
00:00 |
Pflegeinitiative: Neues Gesetz und weitere Massnahmen für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Der Bundesrat will di...
» admin.ch
Der Bundesrat will die Pflege als wichtigen Pfeiler der medizinischen Versorgung stärken und die Ende 2021 angenommene Pflegeinitiative rasch umsetzen. Im Mai 2022 hat er dazu bereits eine Ausbildungsoffensive verabschiedet. An seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 hat er nun die Ausarbeitung eines ne...
|
 |
00:00 |
Bundesrat will Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer KMU und Regionen weiter stärken
Der Bundesrat will im Rahmen der Stan...
» admin.ch
Der Bundesrat will im Rahmen der Standortförderung den Fokus noch stärker auf die Schweizer KMU und die Regionen legen. Zudem sollen die Themen «nachhaltige Entwicklung» und «Digitalisierung» aufgewertet werden. Der Bundesrat hat am 25. Januar 2023 die entsprechende Botschaft für die Jahre 20...
|
 |
00:00 |
Missbräuchliche Konkurse verhindern
Schuldnerinnen und Schuldner sollen sich nicht durch einen missbräuchlichen Konkurs...
» admin.ch
Schuldnerinnen und Schuldner sollen sich nicht durch einen missbräuchlichen Konkurs ihrer finanziellen Verpflichtungen entledigen können. Dies hat das Parlament im März 2022 beschlossen. An seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zu den notwendigen Verordnungsände...
|
 |
00:00 |
Bundesrat genehmigt Generelles Projekt für den Anschluss Witen SG mit Zubringer
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom ...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 das Generelle Projekt für den Bau des Autobahnanschlusses Witen mit Zubringer an die Autobahn A1 in St. Gallen genehmigt. Das Bauwerk ermöglicht die direkte Anbindung der Region Rorschach an die A1. Die Kosten belaufen sich auf rund 100 Milli...
|
 |
00:00 |
Bundesrat befürwortet Ausnahmen von den Zulassungsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte
Die Kantone sollen Ausnahmen vo...
» admin.ch
Die Kantone sollen Ausnahmen von der dreijährigen Tätigkeitspflicht für Ärztinnen und Ärzte gewähren dürfen. Normalerweise müssen diese während drei Jahren in der Schweiz gearbeitet haben, bevor sie zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) zugelassen werde...
|
 |
00:00 |
Bundesrat ist gegen einen Beirat für die Pharmaindustrie und Biotechnologie
Der Bundesrat lehnt die Einführung eines Be...
» admin.ch
Der Bundesrat lehnt die Einführung eines Beirates für die Pharmaindustrie und Biotechnologie ab. Die Branche könne sich bereits ausreichend über die bestehenden Kanäle mit den Behörden austauschen. Dies hält der Bundesrat im Bericht «Stärkung des Pharma- und Biotechnologie-Standorts Schweiz...
|
 |
00:00 |
Professorin Martina Caroni in den Stiftungsrat Marcel Benoist gewählt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Januar...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 Martina Caroni, Prorektorin für Lehre und internationale Beziehungen der Universität Luzern, in den Stiftungsrat Marcel Benoist gewählt. Seit Anfang Jahr wird die Stiftung von Nobelpreisträger Didier Queloz präsidiert.
|
 |
00:00 |
Bundesrat trifft Vorentscheide zur Haushaltsbereinigung
In den Jahren ab 2024 drohen dem Bund hohe Defizite. Der Bundesra...
» admin.ch
In den Jahren ab 2024 drohen dem Bund hohe Defizite. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 Vorentscheide für einen ausgeglichenen Voranschlag 2024 gefällt. Um die Vorgaben der Schuldenbremse einhalten zu können, hat er ein Bereinigungskonzept beschlossen. Es setzt vor allem auf ...
|
 |
00:00 |
Vernehmlassungseröffnung: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
Änderung des Asylgesetzes (AsylG) (Sicherheit...
» admin.ch
Änderung des Asylgesetzes (AsylG) (Sicherheit und Betrieb in den Zentren des Bundes) Im Frühling 2021 haben einzelne Medien und Nichtregierungsorganisationen den Vorwurf erhoben, in den Zentren des Bundes komme es zu Gewaltanwendung durch die Mitarbeitenden der Sicherheitsdienste. Im Auftrag des S...
|
 |
00:00 |
Ukraine: Die Schweiz setzt das neunte Sanktionspaket der EU um
Der Bundesrat hat am 25. Januar 2023 weitere Sanktionsmass...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 25. Januar 2023 weitere Sanktionsmassnahmen gegen Russland beschlossen. Er übernimmt somit die neusten Massnahmen, welche die Europäischen Union (EU) im Rahmen des neunten Sanktionspakets verabschiedet hatte. Sie treten am 25. Januar 2023 um 18:00 Uhr in Kraft.
|
 |
00:00 |
Amtliche Sammlung des Bundesrechts, dringliche und ordentliche Veröffentlichungen vom 25. Januar 2023
Die Ausgabe Nr. 12...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 12 der Amtlichen Sammlung steht zur Verfügung. Dringliche Veröffentlichungen werden mit einem farbigen Symbol besonders gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch...
|
 |
00:00 |
Bundesblatt, Ausgabe Nr. 16 vom 25. Januar 2023
Die Ausgabe Nr. 16 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachte...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 16 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch bereits zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Internetseite des Bundesblattes (BBl) ww...
|
 |
00:00 |
Vernehmlassungseröffnung: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
Änderung der Handelsregisterverordnung und de...
» admin.ch
Änderung der Handelsregisterverordnung und der Verordnung über das Strafregister-Informationssystem VOSTRA Mit der Änderung der Handelsregisterverordnung und der Änderung der Verordnung über das Strafregister-Informationssystem VOSTRA wird das Bundesgesetz über die Bekämpfung des missbräuchl...
|
 |
00:00 |
Vernehmlassungseröffnung: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Änderung des Be...
» admin.ch
Änderung des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes, des Zivildienstgesetzes und des Militärgesetzes Die vorliegende Revision des BZG dient der Umsetzung von verschiedenen Massnahmen des Alimentierungsberichts Teil 1 zur Verbesserung der Bestände im Zivilschutz. Dazu gehören insbesondere die Aus...
|
 |
00:00 |
Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers: Start der Vernehmlassung
Das elektronische Patientendossier (EPD)...
» admin.ch
Das elektronische Patientendossier (EPD) soll in zwei Schritten weiterentwickelt und seine Verbreitung vorangetrieben werden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 eine erste Änderung des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier sowie die Verordnung über die Finanz...
|
 |
00:00 |
LGBTI-Themen werden ab 2024 dem Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann angegliedert
Fragen rund um die Gleichste...
» admin.ch
Fragen rund um die Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans sowie intergeschlechtlichen Personen (LGBTI) werden ab 2024 im Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) behandelt. Dafür werden zwei neue Stellen geschaffen. Der Bundesrat wurde am 25. Janua...
|