|
|
|
 |
15:38 |
Baar ZG: Gestohlenes E-Trottinett führt zu Drogendealer
Der Diebstahl eines E-Trottinetts hatte einen Drogenfund zur Fol...
» Polizei.news
Der Diebstahl eines E-Trottinetts hatte einen Drogenfund zur Folge. Der mutmassliche Drogenhändler wurde festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft. Am späten Sonntagabend (5. Juni 2022) ging kurz nach 23:30 Uhr bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei eine Meldung über ein gestohle...
|
|
 |
16:13 |
Kanton Luzern: Radfahrertests 2022 erfolgreich und unfallfrei abgeschlossen
In den vergangenen sechs Wochen fanden im Kan...
» Polizei.news
In den vergangenen sechs Wochen fanden im Kanton Luzern die praktischen Radfahrertests statt. Rund 3’700 Schülerinnen und Schüler absolvierten den Test. Die Luzerner Polizei führte vom 19. Mai bis 29. Juni 2022 an 33 Prüfungsorten Radfahrertests durch. 3’645 Schülerinnen und Schüler nahmen...
|
 |
16:02 |
Kanton Glarus: Herdenschutz bleibt eine Herausforderung
Im ersten Halbjahr 2022 wurden im Kanton Glarus 24 Nutztiere geri...
» Polizei.news
Im ersten Halbjahr 2022 wurden im Kanton Glarus 24 Nutztiere gerissen. Davon wurden 18 Tiere trotz Herdenschutz getötet. Die Abteilung Landwirtschaft möchte die öffentliche Diskussion mit Fakten versachlichen. Der Herdenschutz bleibt eine anspruchsvolle Aufgabe für alle Beteiligten. Seit der Rü...
|
 |
00:00 |
Coronavirus: Zweiter Zwischenbericht präzisiert Auswirkungen der Pandemie auf die Gesundheitskosten
Der Bundesrat hat an...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Juni 2022 einen zweiten Zwischenbericht zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Kosten im Gesundheitswesen verabschiedet. Es handelt sich um eine Aktualisierung des ersten Zwischenberichts, der im Juni 2021 veröffentlicht wurde, und berücksicht...
|
 |
00:00 |
Martin Ackermann wird neuer Eawag-Direktor
Der Bundesrat hat am 29. Juni 2022 Martin Ackermann zum neuen Direktor des Was...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 29. Juni 2022 Martin Ackermann zum neuen Direktor des Wasserforschungsinstituts des ETH-Bereichs (Eawag) gewählt. Der 51-Jährige tritt damit die Nachfolge von Janet Hering an, die das Pensionsalter erreicht. Martin Ackermann ist derzeit Professor für die Ökologie Mikrobielle...
|
|
 |
00:00 |
Budget 2023 ausgeglichen aber hoher Bereinigungsbedarf in den Finanzplanjahren 2024-2026
Der Bundesrat hat am 29. Juni 20...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 29. Juni 2022 die Zahlen zum Voranschlag 2023 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2024-2026 festgelegt. 2023 ist das Budget gemäss Schuldenbremse noch ausgeglichen. Allerdings nur, weil Kosten von 1,7 Milliarden Franken im Zusammenhang mit den geflüchteten Personen aus d...
|
 |
00:00 |
Bundesrat verlängert die strategischen Ziele für die SBB um ein Jahr
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Juni 2...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Juni 2022 beschlossen, die strategischen Ziele für die SBB AG 2019-2022 um ein Jahr bis Ende 2023 zu verlängern. Grund hierfür sind offene Fragen bezüglich der politischen Rahmenbedingungen für die Unternehmenstätigkeit der SBB.
|
|
 |
12:48 |
Sins AG: Zwei Unbekannte überfallen Tankstellenshop – Zeugenaufruf
Maskiert und bewaffnet überfielen zwei Unbekannte ...
» Polizei.news
Maskiert und bewaffnet überfielen zwei Unbekannte am späten Samstagabend einen Tankstellenshop in Sins. Sie erbeuteten Bargeld und entkamen trotz sofortiger Fahndung. Tatort war der Migrolino-Laden bei der Shell-Tankstelle am südlichen Ortseingang von Sins. Mit blauen Einweg- Schutzanzügen bekle...
|
 |
11:36 |
Stadt Basel BS: Nicholas Petcher (51) vermisst
Vermisst wird seit Donnerstag, 23. Juni 2022, der 51-jährige Nicholas Pet...
» Polizei.news
Vermisst wird seit Donnerstag, 23. Juni 2022, der 51-jährige Nicholas Petcher. Seither ist er für seine Angehörigen nicht mehr erreichbar. Der Vermisste Nicholas Petcher wurde am Donnerstag, 23. Juni 2022 um ca. 12:00 Uhr letztmals im Bereich der Flughafenstrasse in Basel gesehen. Er ist sehr sch...
|
 |
00:00 |
Bundesblatt, Ausgabe Nr. 123 vom 28. Juni 2022
Die Ausgabe Nr. 123 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachte...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 123 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch bereits zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Internetseite des Bundesblattes (BBl) w...
|
|
 |
21:30 |
Kanton Luzern: Mehrere Verletzte bei Unfällen am Wochenende
Am Wochenende ereigneten sich im Kanton Luzern mehrere Verke...
» Polizei.news
Am Wochenende ereigneten sich im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle. Gleich zweimal verunfallten Autos, die auf der Autobahn A14 bei Inwil übermässig beschleunigt hatten. Mehrere Personen mussten nach den Unfällen ins Spital gebracht werden. Inwil – Autobahn A14 Am Samstag, 25. Juni 2022, k...
|
|
 |
20:42 |
Wetter: „Der grössere Wirbel steuert immer den Kleineren“
…besagt eine Regel aus der synoptischen Meteorologie und...
» Polizei.news
…besagt eine Regel aus der synoptischen Meteorologie und bei der Wettervorhersage. Und diese Regel scheint heute und in den nächsten Tagen sehr gut zuzutreffen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie im heutigen Blog. Heute und in den nächsten Tagen hat uns eine Südwestströmung fest im Griff....
|
|
 |
12:35 |
Ennetbürgen NW: Ausgelaufene Flüssigkeit löst Grossaufgebot aus
Am Donnerstag, den 23. Juni 2022, um ca. 12:50 Uhr bem...
» Polizei.news
Am Donnerstag, den 23. Juni 2022, um ca. 12:50 Uhr bemerkte ein Lastwagenchauffeur, dass aus seinem Anhänger eine weisse Flüssigkeit auslief. Der Chauffeur stoppte in der Folge seinen Lastwagen in Ennetbürgen und alarmierte die Polizei. Ein Aufgebot an Spezialisten konnte den Ursprung lokalisiere...
|
|
 |
20:15 |
Kantonspolizei Schwyz hat an den 65. Polizei-Fussball-Schweizermeisterschaften teilgenommen
Unser Fussballteam hat am 23....
» Polizei.news
Unser Fussballteam hat am 23./24. Juni 2022 an den 65. Polizei-Fussball-Schweizermeisterschaften in Thun/BE teilgenommen. Dank guten Leistungen (zwei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage) erreichte der FC Kapo Schwyz das gesteckte Ziel des Klassenerhalts. Damian Meier, Präsident der SPSK und K...
|
 |
10:08 |
Küssnacht SZ: Fahrradfahrer nach Kollision weitergefahren – Zeugenaufruf
Am Donnerstag, 23. Juni 2022, kam es kurz vor...
» Polizei.news
Am Donnerstag, 23. Juni 2022, kam es kurz vor 18 Uhr auf der Grepperstrasse in Küssnacht zu einer Streifkollision zwischen einem Personenwagen und einem Fahrrad. Ein 84-jähriger Autolenker fuhr auf der Höhe der Talstation Seebodenalp an einem Fahrradfahrer vorbei, wobei sich die beiden Fahrzeuge ...
|
 |
09:28 |
Obersiggenthal AG: Ausserorts mit 155 km/h gemessen
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle erfasste die Kantonspolizei geste...
» Polizei.news
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle erfasste die Kantonspolizei gestern ausserhalb von Obersiggenthal einen Automobilisten mit 155 km/h. Mit einem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Aargau am Donnerstagnachmittag, 23. Juni 2022, zwischen Freienwil und Obersiggenthal eine Geschwindigkeitskont...
|
 |
09:00 |
Urnäsch AR: Kollision zwischen Motorrad und Auto – niemand verletzt
Am Donnerstagabend, 23. Juni 2022, ist es in Urnä...
» Polizei.news
Am Donnerstagabend, 23. Juni 2022, ist es in Urnäsch zu einer Kollision mit einem Motorrad und einem Auto gekommen. Der Zweiradlenker und der Autofahrer blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden. Ein 29-Jähriger fuhr um 19.15 Uhr mit seinem Motorrad von Urnäsch in Richtung Schwägalp. In der sc...
|
 |
08:31 |
Oberiberg SZ: Vermuteter Wolfsriss
Am 23. Juni 2022 wurde in Oberiberg, Alp Mürlen, ein Schaf gerissen. Die vorgefundene...
» Polizei.news
Am 23. Juni 2022 wurde in Oberiberg, Alp Mürlen, ein Schaf gerissen. Die vorgefundenen Rissbilder deuten auf einen Wolf hin. Im Auftrag der kantonalen Wildhut wurde durch die Einsatzzentrale der Kantonspolizei der Herdenschutzalarm ausgelöst. Am 23. Juni 2022 meldete der Schafhalter der Wildhut ei...
|
 |
08:22 |
Kanton Solothurn: Viele Einsätze für Feuerwehr und Polizei wegen Gewitter
Am gestrigen Abend, Donnerstag, 23. Juni 2022...
» Polizei.news
Am gestrigen Abend, Donnerstag, 23. Juni 2022, zogen kräftige Gewitter (auch) über den Kanton Solothurn. Innerhalb weniger Stunden gingen bei der Alarmzentrale über 130 Meldungen von Wassereinbrüchen in Liegenschaften ein. Die meisten Anrufe kamen aus dem Wasseramt; insbesondere aus Recherswil, ...
|
 |
07:43 |
Silenen UR / A2: PW-Lenker (45) kollidiert mit Signalisationstafel und verletzt sich
Gestern Donnerstag, 23. Juni 2022, k...
» Polizei.news
Gestern Donnerstag, 23. Juni 2022, kurz vor 06.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Nidwaldner Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd und beabsichtigte, die Autobahn bei der Ausfahrt Amsteg zu verlassen. Aufgrund der mangelnden Ortskenntnisse verwechselte er die Ausf...
|
|
 |
15:13 |
Möhlin AG: Automobilist (41) verursacht Selbstunfall – drei Personen verletzt
Heute Morgen geriet in Möhlin eine Fahr...
» Polizei.news
Heute Morgen geriet in Möhlin eine Fahrzeugkombination ausser Kontrolle. Dabei kippte der mit Baumaterial beladene Anhänger. Drei Personen wurden ins Spital gebracht. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 23. Juni 2022, kurz nach 08.30 Uhr, in Möhlin. Ein 41-jähriger Automobilist fuhr mit sei...
|
 |
12:08 |
Stadt Luzern LU: Mutmasslicher Einbrecher (Algerier, 30) festgenommen
Heute Morgen konnte die Luzerner Polizei einen mutm...
» Polizei.news
Heute Morgen konnte die Luzerner Polizei einen mutmasslichen Einbrecher festnehmen. Dieser dürfte zuvor in ein Restaurant in der Stadt Luzern eingebrochen sein. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern. Am Donnerstag, 23. Juni 2022, um 01:15 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass in der...
|
 |
10:03 |
Hergiswil NW: Alkoholisierte E-Bike-Fahrerin (38) gestürzt
Früh am Morgen kam die Lenkerin eines E-Bikes auf der Seestr...
» Polizei.news
Früh am Morgen kam die Lenkerin eines E-Bikes auf der Seestrasse in Hergiswil zu Fall und verletzte sich. Eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholprobe fiel positiv aus. Am Donnerstag, den 23. Juni 2022, kurz nach Mitternacht, fuhr eine E-Bikefahrerin auf der Seestrasse in Hergiswil in Richtung Stan...
|
 |
06:30 |
- Donnerstag, 23. Juni 2022 -
Dies ist der News Service AWP Basic. Unsere Redaktion erreichen Sie unter:
» CASH.ch | Börse
Dies ist der News Service AWP Basic. Unsere Redaktion erreichen Sie unter:
|
 |
00:00 |
Arbeitsbesuch von Staatssekretärin Martina Hirayama in den Niederlanden
Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung...
» admin.ch
Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, reiste am 23. Juni 2022 für Gespräche mit dem niederländischen Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Robbert Dijkgraaf, dem niederländischen Generaldirektor für Hochschulbildung, Berufsbildung, Wissenschaft un...
|
 |
00:00 |
Bundesblatt, Ausgabe Nr. 120 vom 23. Juni 2022
Die Ausgabe Nr. 120 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachte...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 120 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch bereits zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Internetseite des Bundesblattes (BBl) w...
|
 |
00:00 |
Amtliche Sammlung des Bundesrechts, ordentliche Veröffentlichungen vom 23. Juni 2022
Die Ausgabe Nr. 105 der Amtlichen S...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 105 der Amtlichen Sammlung steht zur Verfügung. Diese Ausgabe beinhaltet keine dringlichen Veröffentlichungen. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch bereits zum Zeitpunkt ih...
|