|
|
|
 |
12:07 |
Stadt Solothurn SO: Behördliche Kontrollen in Nagelstudio
Im November und Dezember 2023 ist ein Nagelstudio in Solothurn...
» Polizei.news
Im November und Dezember 2023 ist ein Nagelstudio in Solothurn behördlich kontrolliert worden. Dabei wurden mehrere Personen angetroffen, die im Lokal ohne gültige Arbeitsbewilligung gearbeitet haben. Gegen diese Personen wie auch gegen den Lokalbetreiber sind entsprechende Ermittlungen und Massna...
|
 |
08:36 |
Copernicus: Weltweite Hitzerekorde bis November: 2023 ist das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
Auch wenn Deu...
» stern.de | Wissen
Auch wenn Deutschland im Schnee versinkt: Weltweit gesehen herrscht Rekordhitze, meldet der EU-Klimadienst. Auch das Gesamtjahr 2023 wird damit zum traurigen Spitzenreiter.
|
 |
08:36 |
Copernicus: Weltweite Hitzerekorde bis November: 2023 ist das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
Auch wenn Deu...
» stern.de | Panorama
Auch wenn Deutschland im Schnee versinkt: Weltweit gesehen herrscht Rekordhitze, meldet der EU-Klimadienst. Auch das Gesamtjahr 2023 wird damit zum traurigen Spitzenreiter.
|
|
 |
17:25 |
Wetter-Schweiz: Gibt es weisse Weihnachten?
Warmes Kerzenlicht auf weichem Schnee. Wahrscheinlich erleben viele dies auch...
» Polizei.news
Warmes Kerzenlicht auf weichem Schnee. Wahrscheinlich erleben viele dies auch an diesen Weihnachten wieder nicht, aber noch ist alles möglich.Keine Prognose ist zuverlässiger als diese: Sobald sich der November dem Ende zuneigt, erhalten wir auf der Wetterzentrale Anfragen, ob wir schon etwas übe...
|
 |
17:25 |
Wetternews: Gibt es weisse Weihnachten?
Warmes Kerzenlicht auf weichem Schnee. Wahrscheinlich erleben viele dies auch an ...
» Polizei.news
Warmes Kerzenlicht auf weichem Schnee. Wahrscheinlich erleben viele dies auch an diesen Weihnachten wieder nicht, aber noch ist alles möglich.Keine Prognose ist zuverlässiger als diese: Sobald sich der November dem Ende zuneigt, erhalten wir auf der Wetterzentrale Anfragen, ob wir schon etwas übe...
|
|
 |
16:46 |
BFU live – der Expertinnen- und Experten-Talk der BFU (Videos)
Im kompakten, digitalen Veranstaltungsformat „BFU live...
» Polizei.news
Im kompakten, digitalen Veranstaltungsformat „BFU live“ diskutiert die BFU mit Expertinnen und Experten über aktuelle Themen der Unfallprävention. Die Talks werden live gestreamt. Hier stehen die Aufzeichnungen der letzten Veranstaltungen zur Verfügung. „BFU Live“ vom 29. November: Automa...
|
 |
10:52 |
Stadt Zug ZG: Schafe von Wolf gerissen
Für die am 18. November 2023 am Blasenberg gerissenen Schafe ist ein Wolf verantw...
» Polizei.news
Für die am 18. November 2023 am Blasenberg gerissenen Schafe ist ein Wolf verantwortlich. Das haben die Untersuchungen der DNA-Proben ergeben. Die eher schwachen Bissspuren deuteten zuerst auf einen Hund hin. Am frühen Samstagmorgen, den 18. November 2023, wurden auf einer Weide im Gebiet Blasenbe...
|
|
 |
12:57 |
Stadt Freiburg FR: Mann (56) angegriffen und schwer verletzt – Täter (37) angehalten
In der Nacht auf Sonntag, 26. Nov...
» Polizei.news
In der Nacht auf Sonntag, 26. November 2023 hat ein Unbekannter einen Mann in der Stadt Freiburg angegriffen und schwer verletzt. Die Polizei hat einen Verdächtigen identifiziert und verhaftet. Am Sonntag, 26. November 2023, gegen 04.00 Uhr, hat ein Unbekannter einen 56-jährigen Mann in der Nähe ...
|
 |
12:57 |
Stadt Freiburg FR: Täter (37) nach Angriff gefasst – Mann (56) schwer verletzt
In der Nacht auf Sonntag, 26. November ...
» Polizei.news
In der Nacht auf Sonntag, 26. November 2023 hat ein Unbekannter einen Mann in der Stadt Freiburg angegriffen und schwer verletzt. Die Polizei hat einen Verdächtigen identifiziert und verhaftet. Am Sonntag, 26. November 2023, gegen 04.00 Uhr, hat ein Unbekannter einen 56-jährigen Mann in der Nähe ...
|
 |
11:50 |
Kanton Wallis: Abschluss der Bausaison 2023
Die Bausaison 2023 an der A9 Simplon, welche Ende Februar gestartet hat, neig...
» Polizei.news
Die Bausaison 2023 an der A9 Simplon, welche Ende Februar gestartet hat, neigt sich dem Ende zu. Die einspurige Verkehrsführung zwischen dem Hotel Restaurant Ganterwald und der Mittenbächgalerie sowie bei der Casermettagalerie wird im Dezember aufgehoben. Die Simplonstrasse kann, mit Ausnahme der ...
|
 |
00:00 |
Landesindex der Konsumentenpreise im November 2023 - Die Konsumentenpreise sind im November um 0,2% gefallen
Der Landesin...
» admin.ch
Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im November 2023 im Vergleich zum Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 106,2 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +1,4%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) h...
|
|
 |
11:34 |
Wattwil SG: Einbruch in Einfamilienhaus
In der Zeit zwischen Anfang November und Freitagmorgen (01.12.2023) ist an der Ob...
» Polizei.news
In der Zeit zwischen Anfang November und Freitagmorgen (01.12.2023) ist an der Oberen Berglistrasse in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern und durchsuchte dort diverse Behältnisse. Sie stahl Schmuck, Ede...
|
|
 |
18:16 |
Benzin- und Diesel-Preis: 2023 laut ADAC das bisher zweitteuerste Tankjahr
Autofahrer haben an der Zapfsäule dieses Jahr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Autofahrer haben an der Zapfsäule dieses Jahr wieder viel Geld ausgeben müssen. Immerhin lagen die Preise laut ADAC unter denen des Vorjahres – und im November wurde es noch einmal günstiger.
|
 |
13:53 |
Das Solothurner Wetter war im November ausgesprochen garstig: Es regnete am laufenden Band
Wettermässig dürfte der Nove...
» AZ | Solothurn
Wettermässig dürfte der November 2023 in Erinnerung bleiben – und zwar als Rekordmonat in Sachen Nässe. Das bestätigen die Zahlen eindrücklich.
|
 |
12:46 |
Wo die Effizienz der Resilienz im Weg steht - und umgekehrt
Gobugfree hält von 30. November bis 2. Dezember 2023 sein...
» Netzwoche
Gobugfree hält von 30. November bis 2. Dezember 2023 sein Event Gohack23 in Zürich ab. Beim Symposium am ersten Eventtag standen die Ausbildung im Bereich Cybersecurity, die Möglichkeiten künstlicher allgemeiner Intelligenz und der grösste Feind der Resilienz im Mittelpunkt.
|
 |
12:38 |
Willisau LU: Polizeidiensthund „Dodge“ stoppt Einbrecher (Tunesier, 19)
Am frühen Donnerstagmorgen hat die Luzerner ...
» Polizei.news
Am frühen Donnerstagmorgen hat die Luzerner Polizei in Willisau einen Einbrecher auf der Flucht festgenommen. Der Polizeidiensthund „Dodge“ konnte dessen Fährte aufnehmen und den Mann auf der Flucht stoppen. In der Nacht vom Mittwoch auf den Donnerstag (29. – 30. November 2023) haben drei mu...
|
 |
12:30 |
Horw LU / A2: Alkoholisierter Autofahrer (35) verursacht Selbstunfall im Tunnel Spier
Am Donnerstag (30. November 2023, c...
» Polizei.news
Am Donnerstag (30. November 2023, ca. 20.15 Uhr) wurde der Luzerner Polizei ein herrenloses Fahrzeug auf dem Pannenstreifen der Autobahn A2 Fahrtrichtung Süden kurz vor der Ausfahrt Hergiswil gemeldet. Vor Ort konnte die Patrouille das Fahrzeug und den Autofahrer vorfinden. Dieser war zuvor aus noc...
|
 |
12:27 |
Ebikon LU / Autobahn A14: Opel-Fahrerin (35) kollidiert zweimal mit Tunnelwand
Eine Autofahrerin fuhr am Donnerstag (30. ...
» Polizei.news
Eine Autofahrerin fuhr am Donnerstag (30. November 2023, ca. 18 Uhr) auf der Autobahn A14 in Fahrtrichtung Luzern. Nach ersten Erkenntnissen geriet das Fahrzeug aufgrund eines gesundheitlichen Problems der Fahrerin ins Schleudern und kollidierte dann zunächst mit der linken Tunnelwand und prallte d...
|
 |
11:02 |
Muttenz BL / Autobahn A2: Spurwechsel im Tunnel führt zu mehreren Kollisionen
Am Donnerstagnachmittag, 30. November 2023...
» Polizei.news
Am Donnerstagnachmittag, 30. November 2023, kurz nach 15.30 Uhr, führte ein Spurwechsel auf der Autobahn A2, im Tunnel Schweizerhalle, Fahrtrichtung Basel, zu mehreren Kollisionen mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntni...
|
 |
10:23 |
Immensee SZ: Geschwindigkeitskontrolle im Baustellenbereich
Wie die Kantonspolizei Uri, Nidwalden und Schwyz angekündigt...
» Polizei.news
Wie die Kantonspolizei Uri, Nidwalden und Schwyz angekündigt haben, wird die Einhaltung der Geschwindigkeit in den Unterhaltsbaustellen auf den Autobahnen A2 und A4 vermehrt überprüft. Am Mittwoch, 29. November 2023, führte die Kantonspolizei Schwyz im Baustellenbereich auf der Autobahn A4 in Im...
|
 |
08:29 |
Kanton Zug: Lichtsignalanlage umgefahren – Auto mit Lichtmasten verkeilt
Ein Rentner ist heftig in eine Lichtsignalanla...
» Polizei.news
Ein Rentner ist heftig in eine Lichtsignalanlage gefahren und ein alkoholisierter Lenker ist mit seinem Auto in einen Lichtmasten geprallt. Verletzt wurde niemand. Weiter wurde in der Nacht ein Autofahrer gestoppt, der mit Alkohol im Blut unterwegs war. Der erste Unfall ereignete sich am Donnerstaga...
|
 |
00:00 |
Vernehmlassungseröffnung: Eidgenössisches Finanzdepartement
Änderung der Verordnung des EFD über die steuerbefreite E...
» admin.ch
Änderung der Verordnung des EFD über die steuerbefreite Einfuhr von Gegenständen in kleinen Mengen, von unbedeutendem Wert oder mit geringfügigem Steuerbetrag Mit der Änderung auf den 1. Januar 2025 soll die Wertfreigrenze im Reiseverkehr von heute 300 Franken auf neu 150 Franken gesenkt werden...
|
 |
00:00 |
Stefan Kölliker wird neuer Präsident der Eidg. Natur- und Heimatschutzkommission
Der Bundesrat hat am 22. November 2023...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 22. November 2023 den St. Galler Regierungspräsidenten Stefan Kölliker zum neuen Präsidenten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) ernannt. Dieser tritt sein Amt am 1. Januar 2024 an.
|
 |
00:00 |
Vernehmlassungseröffnung: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
Revision der Netz...
» admin.ch
Revision der Netzzugangsverordnungen und der Fahrplanverordnung Der dringende Anpassungsbedarf der Netzzugangsverordnung vom 25. November 1998 (NZV; SR 742.122) ergibt sich einerseits aus der Änderung von drei Rechtsgrundlagen und andererseits aus den erheblichen Nachteilen, die sich ohne eine Refo...
|
 |
00:00 |
Bürgenstock Resort: Bundesrat lehnt Befreiung von der Lex Koller ab
Der Verkauf einzelner Residenzen der Bürgenstock Ho...
» admin.ch
Der Verkauf einzelner Residenzen der Bürgenstock Hotels AG liegt nicht im staatspolitischen Interesse der Schweiz. Deshalb hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 das Gesuch der Bürgenstock Hotels AG um Ausnahme von der Bewilligungspflicht gemäss Lex Koller abgelehnt. Ob die Bü...
|
|
 |
23:59 |
Kanton Neuenburg: Älteres Ehepaar leblos in ihrer Wohnung aufgefunden
Am Dienstagabend wurde ein älteres Ehepaar tot in...
» Polizei.news
Am Dienstagabend wurde ein älteres Ehepaar tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet. Am Dienstag, den 28. November 2023, wurde die Neuenburger Notfallzentrale (CNU) darüber informiert, dass ein älteres Ehepaar tot in seiner Wohnung in einer Ortsc...
|
 |
23:36 |
Bôle NE: Sachschaden nach Verkehrsunfall – Zeugenaufruf
Am Donnerstag, 30. November 2023, zwischen 07:45 und 08:00 Uh...
» Polizei.news
Am Donnerstag, 30. November 2023, zwischen 07:45 und 08:00 Uhr, rutschte auf der Strasse von Bôle nach Rochefort ein weisses Fahrzeug der Marke BMW über die Fahrbahn und prallte in die linke Flanke eines anderen, entgegenkommenden Fahrzeuges. Der Fahrer oder die Fahrerin des weißen Fahrzeugs sowi...
|
 |
20:55 |
Stadt Luzern LU: Unklarer Sachverhalt nach Verkehrsunfall – Zeugenaufruf
In der Stadt Luzern ist es am Donnerstagvormit...
» Polizei.news
In der Stadt Luzern ist es am Donnerstagvormittag auf der Alpenstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Beide Fahrzeuglenker gaben an, dass ihre Ampel auf Grün war. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben. Eine Autofahrerin fuhr am Donnerstag (30. Novem...
|
 |
15:41 |
Kanton Schwyz: Drei Verletzte nach Unfällen auf schneebedeckten Strassen
Der Schneefall bis in tiefe Lagen führte am Do...
» Polizei.news
Der Schneefall bis in tiefe Lagen führte am Donnerstagmorgen, 30. November 2023 im Kanton Schwyz zu mehreren Verkehrsunfällen. Eine Person wurde dabei erheblich und zwei Beteiligte leicht verletzt. Die Verunfallten mussten vom Rettungsdienst hospitalisiert werden. Zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr g...
|
|
 |
15:31 |
Stadt Basel BS: Festnahme nach versuchtem Betrug
Am Mittwoch, 29. November 2023, circa 11.30 Uhr, hat die Kantonspolizei ...
» Polizei.news
Am Mittwoch, 29. November 2023, circa 11.30 Uhr, hat die Kantonspolizei Basel-Stadt einen mutmasslichen Betrüger angehalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festgenommen. Dem 24-Jährigen hätte nach einem Telefonbetrug Geld übergeben werden sollen. Die Staatsanwaltschaft wird dem...
|
 |
14:58 |
Andermatt UR: Fahrzeug hinterlässt Spuren auf Langlaufloipe und Winterwanderweg
Zwischen Sonntag, 26. November 2023, 09....
» Polizei.news
Zwischen Sonntag, 26. November 2023, 09.00 Uhr und Montag, 27. November 2023, 05.00 Uhr, sind Unbekannte mit einem Fahrzeug (möglicherweise ein Quad) zwischen Andermatt Reussen und dem Nordic House auf dem Winterwanderweg und der Langlaufloipe gefahren. Die unerlaubte Fahrt hat die Langlaufloipe be...
|
 |
14:27 |
Hundwil AR: Seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
Unbestimmte Verletzungen hat sich ei...
» Polizei.news
Unbestimmte Verletzungen hat sich eine Beifahrerin am Donnerstag, 30. November 2023, bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen in Hundwil zugezogen. Ein 42-jähriger Lenker fuhr um 1030 Uhr mit seinem Personenwagen von Appenzell kommend in Richtung Hundwil. Dabei verlor er in einer Linkskurve ...
|
 |
14:07 |
Unfall in Rechthalten FR: Mann (†27) wird von Gabelstapler erdrückt
Gestern am frühen Abend ereignete sich auf einem ...
» Polizei.news
Gestern am frühen Abend ereignete sich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Rechthalten ein Arbeitsunfall. Eine Person wurde dabei tödlich verletzt. Eine Ermittlung ist im Gange. Am Mittwoch, 29. November 2023, gegen 17.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei wegen eines Arbeitsunfall gerufen, der s...
|
 |
13:45 |
Lostorf SO: Mehrere Fahrzeugaufbrüche und Einbruchdiebstähle – Täter angehalten
Dank Hinweisen aus der Bevölkerung ...
» Polizei.news
Dank Hinweisen aus der Bevölkerung ist es der Kantonspolizei Solothurn am Donnerstagmorgen, 30. November 2023 in Lostorf gelungen, mehrere mutmassliche Diebe anzuhalten. Diese stehen im Verdacht, Fahrzeugaufbrüche und Einbruchdiebstähle begangen zu haben. In der Nacht auf Donnerstag, 30. November...
|
 |
12:45 |
November 2023: Das sind die aktuellen stern-Bestseller des Monats
Jede Woche erscheint der neue stern mit aktuellen Bes...
» stern.de | Kultur
Jede Woche erscheint der neue stern mit aktuellen Bestsellern: Die in der Printausgabe rezensierten Bücher stellen wir Ihnen einmal im Monat gesammelt auch online vor.
|
 |
11:35 |
Bättwil SO: Brand zerstört Jugendwerkstatt – Zeugenaufruf
In der Jugendwerkstatt in Bättwil kam es am Mittwochabend,...
» Polizei.news
In der Jugendwerkstatt in Bättwil kam es am Mittwochabend, 29. November 2023, zu einem Vollbrand. Nach ersten Erkenntnissen wurde dabei niemand verletzt. Die Brandursache wird untersucht. Die Polizei sucht Zeugen. Am Mittwoch, 29. November 2023, um zirka 21 Uhr, hat eine Anwohnerin bemerkt, dass es...
|
 |
11:35 |
Bättwil SO: Vollbrand in Jugendwerkstatt – Zeugenaufruf
In der Jugendwerkstatt in Bättwil kam es am Mittwochabend, 29...
» Polizei.news
In der Jugendwerkstatt in Bättwil kam es am Mittwochabend, 29. November 2023, zu einem Vollbrand. Nach ersten Erkenntnissen wurde dabei niemand verletzt. Die Brandursache wird untersucht. Die Polizei sucht Zeugen. Am Mittwoch, 29. November 2023, um zirka 21 Uhr, hat eine Anwohnerin bemerkt, dass es...
|
 |
11:17 |
Magden AG: Zwei Diebe (Algerier, 25, 28) festgenommen
In der Nacht auf Donnerstag machten sich zwei Männer an parkierten...
» Polizei.news
In der Nacht auf Donnerstag machten sich zwei Männer an parkierten Autos zu schaffen. Auf der Fahndung konnten zwei Verdächtige festgenommen werden. Bei ihnen fand sich Diebesgut. Ein Mann aus Magden weilte gerade in New York, als sich am Donnerstag, 30. November 2023, kurz nach 2.30 (Schweizer Ze...
|
 |
10:59 |
Gerlafingen SO: Auto überschlägt sich bei Selbstunfall
Auf der Hauptstrasse in Gerlafingen ist am Mittwochmittag, 29. N...
» Polizei.news
Auf der Hauptstrasse in Gerlafingen ist am Mittwochmittag, 29. November 2023, eine Autolenkerin im Bereich der Raiffeisenbank in einen Findling geprallt. Dies hatte zur Folge, dass sich das Auto überschlug. Beide Fahrzeuginsassen wurden zur Kontrolle in ein Spital gebracht. Am Mittwoch, 29. Novembe...
|
 |
10:41 |
Gümligen BE: Verletzter Senior (76) aufgefunden – Umstände unklar
Am Dienstagabend ist in Gümligen ein verletzter Ma...
» Polizei.news
Am Dienstagabend ist in Gümligen ein verletzter Mann aufgefunden worden. Aktuell ist von einem Unfall auszugehen. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht zur Klärung der Umstände Zeugen. Am Dienstag, 28. November 2023, kurz nach 18.00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Bern ei...
|
 |
07:59 |
Bundesrat vergibt Spielbankenkonzessionen – Kontinuität in der Casinolandschaft
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vo...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Spielbankenkonzessionen für die Jahre 2025 bis 2044 in 22 von 23 Zonen vergeben. In der grossen Mehrheit der Zonen dürfen die bisherigen Casinos ihren Betrieb fortsetzen. In Lausanne und Winterthur kommen ab 2025 zwei neue Spielbanken h...
|
 |
07:59 |
Bundesrat vergibt neue Casino-Lizenzen
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Spielbankenkonzessio...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Spielbankenkonzessionen für die Jahre 2025 bis 2044 in 22 von 23 Zonen vergeben. In der grossen Mehrheit der Zonen dürfen die bisherigen Casinos ihren Betrieb fortsetzen. In Lausanne und Winterthur kommen ab 2025 zwei neue Spielbanken h...
|
 |
00:00 |
Luftwaffe nimmt Flugbetrieb mit PC-21 wieder auf
Nach einem Unfall auf dem Militärflugplatz Emmen nimmt die Schweizer Lu...
» admin.ch
Nach einem Unfall auf dem Militärflugplatz Emmen nimmt die Schweizer Luftwaffe den Flugbetrieb mit den Flugzeugen des Typs PC-21 ab Donnerstag, 30. November 2023, wieder auf. Die zuständigen Experten haben die Flotte für den Flugdienst wieder freigegeben. Den beiden Piloten geht es den Umständen...
|
 |
00:00 |
Informationsaustausch und Community Building zur Stärkung der Cyberresilienz im internationalen Genf
Zur Stärkung der C...
» admin.ch
Zur Stärkung der Cyberresilienz internationaler Organisationen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) des internationalen Genfs haben das Eidgenössische Department für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) gemeinsam mit dem Kanton Genf und ander...
|
 |
00:00 |
Stellenmeldepflicht: Rückläufiger Trend bei der Anzahl an meldepflichtigen Berufsarten setzt sich 2024 fort
Die Anzahl ...
» admin.ch
Die Anzahl an Berufsarten, die der Meldepflicht unterstellt sind, geht wie schon im Vorjahr zurück. Im Jahr 2024 werden neu noch 3,2 Prozent der Erwerbstätigen in Berufsarten arbeiten, welche der Stellenmeldepflicht unterstellt sind. Nicht mehr meldepflichtig sind unter anderem das Reinigungsperso...
|
 |
00:00 |
Bundesrätin Karin Keller-Sutter trifft in Brüssel den belgischen Finanzminister Vincent Van Peteghem
Bundesrätin Karin...
» admin.ch
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat am 30. November 2023 in Brüssel den belgischen Finanzminister Vincent Van Peteghem getroffen. Im Vorfeld der EU-Ratspräsidentschaft Belgiens wurden aktuelle Finanz- und Steuerthemen besprochen.
|
 |
00:00 |
Schweiz und Angola unterzeichnen ein Doppelbesteuerungsabkommen
Die Schweiz und Angola haben am 30. November 2023 in Luan...
» admin.ch
Die Schweiz und Angola haben am 30. November 2023 in Luanda ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen unterzeichnet. Das Abkommen schafft die Rechtssicherheit für eine weitere Entwicklung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und die steuerlic...
|
 |
00:00 |
Beziehungen zwischen der Schweiz und Oman bei Präsidialbesuch vertieft
Die Schweiz und Oman vertiefen und intensivieren ...
» admin.ch
Die Schweiz und Oman vertiefen und intensivieren ihre Beziehungen. Beim ersten Schweizer Präsidialbesuch in dem Land würdigten Bundespräsident Alain Berset und Sultan Haitham Bin Tariq Al Said am Donnerstag, 30. November 2023, in der omanischen Hauptstadt Maskat die seit 50 Jahren bestehenden dip...
|
|
 |
22:32 |
Hauterive NE: 11-jähriger Junge am Kopf von Rückspiegel eines Busses getroffen
Am Mittwoch, 29. November 2023, um 7:30 ...
» Polizei.news
Am Mittwoch, 29. November 2023, um 7:30 Uhr war ein Bus des Neuenburger Verkehrs auf der Rue du Collège in Hauterive in Richtung Süden unterwegs. An der Haltestelle „Post“ angekommen, traf der Rückspiegel des Busses einen Schüler, der auf dem Gehweg stand. Der am Kopf verletzte junge Mann im...
|
 |
22:24 |
Coeuve JU: Kontrolle über Fahrzeug verloren – Abschleppwagen im Einsatz
An diesem Mittwoch, 29. November 2023, fuhr ei...
» Polizei.news
An diesem Mittwoch, 29. November 2023, fuhr ein Autofahrer im Dorf Coeuve in Richtung Pruntrut. Aus einem Grund, den die Ermittlungen klären müssen, verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, überquerte die mitten auf der Fahrbahn liegende Insel und beendete auf dieser nach dem Aufprall...
|
 |
21:53 |
Neuenburg NE: Motorradfahrer und Fussgänger nach Verkehrsunfall verletzt
?Am Dienstag, den 28. November 2023, gegen 14:4...
» Polizei.news
?Am Dienstag, den 28. November 2023, gegen 14:45 Uhr, war ein Motorrad, das von einem 71-jährigen Einwohner von Boudry gesteuert wurde, auf der Avenue du Premier-Mars in Neuchâtel in Richtung Westen unterwegs. An einem Fussgängerüberweg auf der besagten Allee traf er einen Fussgänger, der norma...
|
 |
16:54 |
Mehrere mutmassliche Diebe in Olten und Selzach aus der Bevölkerung angehalten
Dank aufmerksamen Bürgern ist es der Kan...
» AZ | Solothurn
Dank aufmerksamen Bürgern ist es der Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf Dienstag, 28. November 2023 gelungen, sowohl in Olten wie auch in Selzach mehrere mutmassliche Diebe anzuhalten. Diese werden verdächtigt, Fahrzeuge aufgebrochen bzw. Diebstähle aus Fahrzeugen begangen zu haben.
|
 |
16:05 |
Willisau LU: Mehrere Einbrüche im Gebiet Rossgassmoos und Menznauerstrasse
Im Bereich Rossgassmoos und Menznauerstrasse ...
» Polizei.news
Im Bereich Rossgassmoos und Menznauerstrasse in Willisau kam es in der Nacht von Montag (27. November 2023) auf Dienstag (28. November 2023) zu mehreren Einbrüchen. Ziel waren jeweils Räumlichkeiten von Firmen. Die unbekannte Täterschaft entwendete dabei in mehreren Fällen Bargeld. Ob die beiden...
|
 |
16:05 |
Willisau LU: Einbrüche im Gebiet Rossgassmoos
Im Bereich Rossgassmoos und Menznauerstrasse in Willisau kam es in der Nac...
» Polizei.news
Im Bereich Rossgassmoos und Menznauerstrasse in Willisau kam es in der Nacht von Montag (27. November 2023) auf Dienstag (28. November 2023) zu mehreren Einbrüchen. Ziel waren jeweils Räumlichkeiten von Firmen. Die unbekannte Täterschaft entwendete dabei in mehreren Fällen Bargeld. Ob die beiden...
|
 |
16:01 |
Rothenburg LU: Im Gebiet Buzibach mehrere Einbrüche verübt
In der Nacht von Dienstag (28. November 2023) auf Mittwoch (...
» Polizei.news
In der Nacht von Dienstag (28. November 2023) auf Mittwoch (29. November 2023) wurden im Gebiet Buzibach mehrere Einbrüche verübt. Die unbekannte Täterschaft brach in Gebäude ein, in welchen sich Räumlichkeiten von verschiedenen Unternehmen befinden. Die Einbrecher erbeuteten dabei nach ersten ...
|
 |
15:44 |
Globales Flüchtlingsforum in Genf – eingeschränkter Luftraum und Einsatz der Armee
Der Bundesrat hat an seiner Sitzun...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 eine temporäre Einschränkung des Luftraums anlässlich des von der Schweiz und vom UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge organisierten Globalen Flüchtlingsforums, das vom 13. bis 15. Dezember 2023 in Genf stattfindet, beschlossen. Die Ein...
|
 |
15:44 |
Globales Flüchtlingsforum in Genf – Luftraum eingeschränkt, Einsatz der Armee
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 eine temporäre Einschränkung des Luftraums anlässlich des von der Schweiz und vom UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge organisierten Globalen Flüchtlingsforums, das vom 13. bis 15. Dezember 2023 in Genf stattfindet, beschlossen. Die Ein...
|
 |
15:25 |
Olten / Selzach SO: Mehrere mutmassliche Diebe dank Hinweisen angehalten
Dank aufmerksamen Bürgern ist es der Kantonspol...
» Polizei.news
Dank aufmerksamen Bürgern ist es der Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf Dienstag, 28. November 2023 gelungen, sowohl in Olten wie auch in Selzach mehrere mutmassliche Diebe anzuhalten. Diese werden verdächtigt, Fahrzeuge aufgebrochen bzw. Diebstähle aus Fahrzeugen begangen zu haben. In der...
|
 |
15:22 |
Neuenkirch LU / A2: Lieferwagenfahrer (43) unter Drogeneinfluss unterwegs
Der Luzerner Polizei wurde am Dienstag (28. Nov...
» Polizei.news
Der Luzerner Polizei wurde am Dienstag (28. November 2023, ca. 22.30 Uhr) gemeldet, dass ein italienischer Lieferwagen in unsicherer Fahrweise auf der Autobahn A2 in Richtung Norden fährt. Durch eine Patrouille konnte der Fahrer angehalten und kontrolliert werden. Ein Drogenschnelltest reagierte po...
|
 |
15:18 |
Schenkon LU: Unter Alkohol- und Drogeneinfluss Unfall verursacht
Am Dienstag (28. November 2023, ca. 20.15 Uhr) wurde der...
» Polizei.news
Am Dienstag (28. November 2023, ca. 20.15 Uhr) wurde der Luzerner Polizei gemeldet, dass in Schenkon eine Lieferwagenfahrerin beim Manövrieren mit einem Geländer kollidiert sei und danach weiterfahren wollte. Vor Ort konnte die Lieferwagenfahrerin kontrolliert und Atemalkohol festgestellt werden. ...
|
 |
14:12 |
Handball-WM der Frauen 2023: Spielplan, Ergebnisse, Modus
In Schweden, Dänemark und Norwegen werden ab dem 29. November ...
» Spiegel.de | Sport
In Schweden, Dänemark und Norwegen werden ab dem 29. November die neuen Handballweltmeisterinnen ermittelt. Deutschland hofft auf die erste Medaille seit 2007. Alles Wichtige zum Turnier finden Sie hier.
|
 |
11:57 |
Ausländerrechtliche Situation von Opfern häuslicher Gewalt verbessern
Die ausländerrechtliche Situation von Opfern hä...
» Polizei.news
Die ausländerrechtliche Situation von Opfern häuslicher Gewalt soll verbessert werden. Das will die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK-N) mit einer Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG) erreichen. In seiner Stellungnahme vom 29. November 2023 unterstützt der Bund...
|
 |
11:00 |
Uhrenauktionen: ein Blick hinter die Kulissen des Millionenspektakels
Die Uhrenauktionen, die Anfang November von den Hä...
» swissinfo.ch
Die Uhrenauktionen, die Anfang November von den Häusern Antiquorum, Christie's und Phillips in Genf veranstaltet wurden, erzielten einen Erlös von über 100 Millionen Franken. Für die Hersteller ist der Second-Hand-Markt längst zum Gradmesser geworden. "Das Urteil Gottes" - so beschreibt Franç...
|
 |
10:48 |
Heiden AR: Seat-Fahrer (25) auf schneebedeckter Fahrbahn verunfallt
Am Dienstagmittag, 28. November 2023, ist es in Heide...
» Polizei.news
Am Dienstagmittag, 28. November 2023, ist es in Heiden zu einem Selbstunfall eines Personenwagenlenkers gekommen. Der Mann blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Kurz nach 12.30 Uhr fuhr ein 25-jähriger Automobilist von Thal kommend in Richtung Heiden. Auf der mit wenig Schnee bedeckte...
|
 |
10:06 |
Kanton St.Gallen: Regierungsrat Fredy Fässler legt Amt nieder
Fredy Fässler hat sich aus gesundheitlichen Gründen schw...
» Polizei.news
Fredy Fässler hat sich aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens entschieden, seine Amtsgeschäfte als Mitglied der Regierung und als Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartementes per sofort niederzulegen. Fredy Fässler ist ab sofort und bis zum Ende der Amtsdauer krankgeschrieben. Die R...
|
 |
10:05 |
Abtei von St-Maurice VS: Die Ermittlungen dauern an
Nach der Mitteilung der Staatsanwaltschaft und der Kantonspolizei vom...
» Polizei.news
Nach der Mitteilung der Staatsanwaltschaft und der Kantonspolizei vom 23. November 2023 meldeten sich mehr als ein Dutzend Personen bei den Strafverfolgungsbehörden des Kantons Wallis, um sie über mögliche Missbräuche im Zusammenhang mit der Abtei St-Maurice oder dem kirchlichen Umfeld zu inform...
|
 |
09:52 |
Stadt St.Gallen SG: Kollision zwischen Bus und E-Scooter-Fahrerin – Zeugenaufruf
Am Freitag (20.11.2023) kam es auf der...
» Polizei.news
Am Freitag (20.11.2023) kam es auf der Oberstrasse zu einer Kollision zwischen einem Bus und einer E-Scooter-Fahrerin. Die Scooter-Fahrerin verletzte sich bei der Kollision leicht, stürzte aber nicht. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen. Am Freitagnachmittag, 20.11.2023, fuhr um 14.30 Uhr eine ...
|
 |
09:45 |
Rheinfelden AG: Mutmassliche Diebe festgenommen
In der Nacht wurde in Rheinfelden ein Wagen durchsucht. Danach tauchten b...
» Polizei.news
In der Nacht wurde in Rheinfelden ein Wagen durchsucht. Danach tauchten bei einem Haus zwei Unbekannte auf, die zunächst flüchteten. Auf der Fahndung konnten zwei Verdächtige mit Diebesgut festgenommen werden. Der Lieferwagen war in der Nacht auf Mittwoch, 29. November 2023, in der Altstadt von R...
|
 |
08:12 |
Stadt Winterthur ZH: Mann (Italiener, 44) bei Kontrolle verhaftet
Im Rahmen einer gezielten Kontrolle zur Bekämpfung der...
» Polizei.news
Im Rahmen einer gezielten Kontrolle zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität hat die Kantonspolizei Zürich am Montagnachmittag (27.11.2023) in Winterthur einen Mann verhaftet, der wegen Vermögensdelikten zur Fahndung ausgeschrieben war. Polizistinnen und Polizisten überprüften am Montagnachmit...
|
 |
00:00 |
Bundesrat will Bahn im Güterverkehr durch die Alpen weiter stärken
Der Bundesrat will die Leistungsabhängige Schwerver...
» admin.ch
Der Bundesrat will die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) auf den 1. Januar 2025 an die Teuerung anpassen, um den Schienengüterverkehr durch die Alpen zu stärken. Zudem will er die Grundlagen dafür schaffen, dass Bahntransporte auf Strecken unter 600 Kilometern finanziell stärker ge...
|
 |
00:00 |
Bundesrat setzt verschiedene revidierte Verordnungen im Energiebereich in Kraft
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 2...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 verschiedene Teilrevisionen von Verordnungen im Energiebereich verabschiedet. Sie betreffen insbesondere die Förderung von Photovoltaikanlagen, Präzisierungen der Regelungen für Photovoltaik-Grossanlagen, den Schutz vor Cyberbedrohungen be...
|
 |
00:00 |
Revision des Epidemiengesetzes zur besseren Bewältigung künftiger Gesundheitskrisen
Der Bundesrat möchte die Rahmenbed...
» admin.ch
Der Bundesrat möchte die Rahmenbedingungen für die Bewältigung künftiger Pandemien verbessern. Zu diesem Zweck hat er an seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Vernehmlassung zur Revision des Epidemiengesetzes (EpG) eröffnet. Diese Teilrevision soll es Bund und Kantonen ermöglichen, in enger...
|
 |
00:00 |
Bund verfolgt technologischen Wandel in der Mobilität sehr eng
Entwicklungen wie die Elektrifizierung der Personenwagen ...
» admin.ch
Entwicklungen wie die Elektrifizierung der Personenwagen oder automatisierte Fahrzeuge werden vom Bund genau beobachtet. Dafür stehen ihm verschiedene Instrumente zur Verfügung. Das schreibt der Bundesrat in einem Postulatsbericht, den er an seiner Sitzung vom 29. November 2023 verabschiedet hat.
|
 |
00:00 |
Energie: Bundesrat will Transparenz und Aufsicht im Energiegrosshandel verstärken
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vo...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Botschaft zum Bundesgesetz über die Aufsicht und Transparenz in den Energiegrosshandelsmärkten verabschiedet. Das neue Gesetz verpflichtet die Marktteilnehmer, der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom) Angaben über ihre Tra...
|
 |
00:00 |
Pilotversuch zur sportlichen Leistungsfähigkeit der Angehörigen der Armee: Änderung der Verordnung über militärische und andere Informationssysteme im VBS
Der Bundes...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 29. November 2023 eine Änderung der Verordnung über militärische und andere Informationssysteme im VBS (MIV) gutgeheissen. Diese ermöglicht der Armee die Durchführung eines Pilotversuchs, in dessen Rahmen die sportlichen Leistungen der Armeeangehörigen ausgewertet werden. ...
|
 |
00:00 |
Globales Flüchtlingsforum in Genf: eingeschränkter Luftraum und Einsatz der Armee
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung v...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 eine temporäre Einschränkung des Luftraums anlässlich des von der Schweiz und vom UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge organisierten Globalen Flüchtlingsforums, das vom 13. bis 15. Dezember 2023 in Genf stattfindet, beschlossen. Die Ein...
|
 |
00:00 |
Weiterer Schritt zur verbesserten Zusammenarbeit bei der Grenzverwaltung
An der Kontrolle der schweizerischen Aussengrenz...
» admin.ch
An der Kontrolle der schweizerischen Aussengrenzen sind verschiedene Behörden von Bund und Kantonen beteiligt. Um deren Zusammenarbeit zu verbessern, hatte der Bundesrat 2019 die «Strategie der integrierten Grenzverwaltung 2027» (Integrated Border Management – IBM-Strategie 2027) beschlossen. A...
|
 |
00:00 |
Bundesrat verabschiedet strategische Ziele 2024–2027 für RUAG International
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 die strategischen Ziele für die RUAG International Holding AG von 2024 bis 2027 verabschiedet. Nachdem die Entflechtung des RUAG-Konzerns in der letzten Strategieperiode im Vordergrund stand, steht in den kommenden Jahren der Abschluss der P...
|
 |
00:00 |
Covid-19: Der Bund übernimmt die Kosten der Impfung bis Mitte 2024
Die Regelungen zur Übernahme der Kosten für die Cov...
» admin.ch
Die Regelungen zur Übernahme der Kosten für die Covid-19-Impfung gelten noch bis Ende 2023. Um den Zugang zur Covid-19-Impfung weiterhin niederschwellig zu halten, hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 entschieden, die Kostenübernahme empfohlener Impfungen bis mindestens Mitte...
|
 |
00:00 |
Breites Angebot für Betroffene der Post-Covid-19-Erkrankung
» admin.ch
In der Schweiz besteht ein breites Netz von Anlaufstellen für Personen, die von der Post-Covid-19-Erkrankung betroffen sind. Die Versorgung soll auch in Zukunft bedarfsgerecht aufrechterhalten und noch bestehende Lücken geschlossen werden. Zu diesem Schluss kommt der Bundesrat in seinem Bericht, d...
|
 |
00:00 |
Bundesrat verabschiedet die strategischen Ziele für die RUAG MRO 2024–2027
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29....
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 die neuen strategischen Ziele für die RUAG MRO Holding AG (RUAG MRO) verabschiedet. Der Bundesrat steuert die bundesnahen Unternehmen über strategische Ziele, die jeweils für eine Periode von vier Jahren festgelegt werden. In der neuen Str...
|
 |
00:00 |
Informationssystem für meldepflichtige Krankheiten wird effizienter
Die Überwachung übertragbarer Krankheiten und die ...
» admin.ch
Die Überwachung übertragbarer Krankheiten und die Früherkennung epidemiologischer Entwicklungen erfordern die rasche und zuverlässige Meldung der entsprechenden Krankheitsfälle durch die Akteure des Gesundheitswesens. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 einen weiteren Digi...
|
 |
00:00 |
Lohnmassnahmen 2024
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 beschlossen, dem Bundespersonal für das Ja...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 beschlossen, dem Bundespersonal für das Jahr 2024 vor dem Hintergrund der angespannten finanziellen Lage des Bundes einen Teuerungsausgleich von einem Prozent zu gewähren. Die Mitarbeitenden in den tiefen Lohnklassen erhalten im März 2024 ...
|
 |
00:00 |
Bis 2030 soll es in der Schweiz keine neuen Infektionen mit HIV und Hepatitis B- und C-Viren mehr geben
In den letzten Ja...
» admin.ch
In den letzten Jahrzehnten wurden in der Schweiz bedeutende Erfolge bei der Prävention und Behandlung von HIV-, Hepatitis B- und C-Virus-Infektionen erzielt. Bis 2030 setzt sich der Bundesrat das Ziel, dass es in der Schweiz zu keinen neuen Übertragungen mit diesen Krankheitserregern mehr kommt. D...
|
 |
00:00 |
Mit neuen Anreizen mehr Mädchen und junge Frauen für Sport und Bewegung begeistern
Jugend und Sport (J+S), das grösste...
» admin.ch
Jugend und Sport (J+S), das grösste Sportförderungsprogramm des Bundes, wird laufend weiterentwickelt und den gesellschaftlichen Bedürfnissen angepasst. Trotzdem scheinen sich Knaben und junge Männer weiterhin stärker von den J+S-Angeboten angesprochen zu fühlen als Mädchen und junge Frauen. ...
|
 |
00:00 |
Der Bundesrat verstärkt die Schweizer Beteiligung an der KFOR
An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bundesrat ...
» admin.ch
An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bundesrat beschlossen, ab April 2024 den Bestand des schweizerischen Kontingents im Rahmen der KFOR mit 20 zusätzlichen Armeeangehörigen zu verstärken. Der Bestand wird erhöht, um die Transporteinheit zu ersetzen, die Österreich im Frühling 2024 ...
|
 |
00:00 |
Ausländerrechtliche Situation von Opfern häuslicher Gewalt verbessern
Die ausländerrechtliche Situation von Opfern hä...
» admin.ch
Die ausländerrechtliche Situation von Opfern häuslicher Gewalt soll verbessert werden. Das will die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK-N) mit einer Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG) erreichen. In seiner Stellungnahme vom 29. November 2023 unterstützt der Bund...
|
 |
00:00 |
Bundesrat vergibt Spielbankenkonzessionen: Kontinuität in der Casinolandschaft
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 2...
» admin.ch
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Spielbankenkonzessionen für die Jahre 2025 bis 2044 in 22 von 23 Zonen vergeben. In der grossen Mehrheit der Zonen dürfen die bisherigen Casinos ihren Betrieb fortsetzen. In Lausanne und Winterthur kommen ab 2025 zwei neue Spielbanken h...
|
 |
00:00 |
Bundesrat gibt Frequenzen für private lokale Mobilfunknetze frei
Ab dem 1. Januar 2024 steht Interessierten ein Frequenz...
» admin.ch
Ab dem 1. Januar 2024 steht Interessierten ein Frequenzbereich für die betriebsinterne Kommunikation mittels eigenständiger Mobilfunknetze zur Verfügung. Diese Möglichkeit ist neben weiteren Anpassungen im Nationalen Frequenzzuweisungsplan (NaFZ) vorgesehen. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitz...
|
 |
00:00 |
Energie: Bundesrat hält Verordnung über den Betrieb von Reservekraftwerken und Notstromgruppen im Winter 2023/24 bereit
Der Bundes...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Verordnung über den Betrieb von Reservekraftwerken und Notstromgruppen bei einer unmittelbar drohenden oder bereits bestehenden Mangellage im Winter und Frühling 2023/24 gutgeheissen. Sie wird jedoch erst dann in Kraft gesetzt, wenn ein...
|
 |
00:00 |
Spannungserhöhung der Gemmileitung als Massnahme in einer drohenden Strommangellage bereit
Die Massnahme einer vorüberg...
» admin.ch
Die Massnahme einer vorübergehenden Spannungserhöhung der Gemmileitung im Fall einer drohenden Strommangellage ist bereit. Nach erfolgreicher Testphase im letzten Winter kann bei der Höchstspannungsleitung Bickigen-Chippis nun bei Bedarf innert weniger Tage die Spannung erhöht werden. Der Bundes...
|
 |
00:00 |
Anpassung der Eisenbahn-Netzzugangsverordnung geht in die Vernehmlassung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Nove...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 einige Änderungen der Netzzugangsverordnung und der Fahrplanverordnung in die Vernehmlassung gegeben. Die Anpassungen sind nötig, weil sich übergeordnetes Recht geändert hat.
|
 |
00:00 |
Kartellgesetz im Automobilmarkt: Abschottung des Automarktes soll verhindert werden
Wettbewerbsschädliche Abreden und ei...
» admin.ch
Wettbewerbsschädliche Abreden und eine Abschottung des schweizerischen Automobilmarktes sollen verhindert werden. Deshalb hat der Bundesrat am 29. November 2023 die Verordnung über die wettbewerbsrechtliche Behandlung von vertikalen Abreden im Kraftfahrzeugsektor (KFZ-Verordnung, KFZV) verabschied...
|
 |
00:00 |
Bundesrat legt unveränderte Drittstaatskontingente für 2024 fest
Die Schweizer Wirtschaft soll auch 2024 die benötigte...
» admin.ch
Die Schweizer Wirtschaft soll auch 2024 die benötigten qualifizierten Fachkräfte rekrutieren können. Der Bundesrat lässt daher die Kontingente für Erwerbstätige aus Drittstaaten und für Dienstleistungserbringer aus der EU/EFTA unverändert. Auch das Sonderkontingent für Erwerbstätige aus de...
|
 |
00:00 |
Arbeitslosenkassen sollen effizienter und transparenter werden
Der Bundesrat hat am 29. November 2023 die Teilrevision de...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 29. November 2023 die Teilrevision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG) verabschiedet. Diese schafft Rechtsklarheit sowie mehr Effizienz und Transparenz in Bezug auf das Entschädigungssystem für die Verwaltungskosten der Arbeitslosenkassen (ALK). Die Teilrevision umfas...
|
 |
00:00 |
Mindestlöhne für Hausangestellte werden erhöht
Der Bundesrat hat am 29. November 2023 entschieden, die Verordnung übe...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 29. November 2023 entschieden, die Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft (NAV Hauswirtschaft) anzupassen und die Mindestlöhne zu erhöhen. Grund dafür ist die Teuerung. Die Erhöhung der Mindestlöhne tritt am 1...
|
 |
00:00 |
Bundesrat verabschiedet Impfstoffstrategie für Krisenzeiten
Der Bundesrat will die Versorgungssicherheit mit Impfstoffen...
» admin.ch
Der Bundesrat will die Versorgungssicherheit mit Impfstoffen mit Blick auf künftige Pandemien erhöhen und die Position der Schweiz als Standort für die Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen stärken. Er hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Impfstoffstrategie 2035 verabschiedet un...
|
 |
00:00 |
Technologie- und Wissenstransfer für die Energiewende auf Gemeindeebene / Netzwerk «MUNICIPAL» zu Gast bei der Empa
Unter dem ...
» admin.ch
Unter dem Motto «Ideenfindungs- und Ko-Kreationsprozesse zur Förderung des Technologietransfers» diskutierten am 24. November 2023 an der Empa in Dübendorf rund 60 Teilnehmende aus Forschung, Wirtschaft, Kantonen und Gemeinden innovative Ansätze zur Energiewende. Im Hinblick auf eine konkrete U...
|
 |
00:00 |
Bundesrat setzt gesetzliche Verankerung der Börsenschutzmassnahme in Kraft
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. N...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 beschlossen, die gesetzliche Verankerung der seit 2019 geltenden Börsenschutzmassnahme am 1. Januar 2024 in Kraft zu setzen. Damit vermeidet die Schweiz weiterhin negative Auswirkungen der fehlenden Börsenanerkennung durch die Europäische ...
|
 |
00:00 |
Änderung der Eigenmittelverordnung zur Umsetzung der finalen Basel III Standards tritt 2025 in Kraft
Der Bundesrat hat a...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Änderung der Eigenmittelverordnung (ERV) für Banken angenommen. Mit dieser Vorlage werden die vom internationalen Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) verabschiedeten finalen Basel III Standards in Schweizer Recht überführt. Di...
|
 |
00:00 |
Bundesrat schliesst Regulierungslücke im Geldspielrecht
Das geltende Geldspielrecht weist eine Lücke auf: Es regelt nic...
» admin.ch
Das geltende Geldspielrecht weist eine Lücke auf: Es regelt nicht, wer für die Aufhebung von Spielsperren zuständig ist, die von einer nicht mehr existierenden Spielbank ausgesprochen wurden. Um diese Lücke zu schliessen, hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 eine Änderung d...
|
 |
00:00 |
Neuer Masterplan für offene Verwaltungsdaten
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 den Masterplan 20...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 den Masterplan 2024–2027 für offene Verwaltungsdaten (Open Government Data, OGD) in der Schweiz verabschiedet. Er folgt auf die Open-Government-Data-Strategie 2019–2023 der Schweiz. Der neue Masterplan legt die Aktivitäten im Bereich of...
|
 |
00:00 |
Vernehmlassungseröffnung: Eidgenössisches Departement des Innern
Teilrevision des Epidemiengesetzes Der Bundesrat hat d...
» admin.ch
Teilrevision des Epidemiengesetzes Der Bundesrat hat das EDI im Sommer 2020 mit der Revision des Epidemiengesetzes beauftragt. Die Änderungen fokussieren auf die Aufarbeitung der Covid-19-Epidemie, auf grosse gesundheitliche Herausforderungen der Zukunft, u.a. die Antibiotikaresistenzproblematik, s...
|
 |
00:00 |
Bundesrat genehmigt Klima-Abkommen mit Chile, Kenia und Tunesien
An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bundesra...
» admin.ch
An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bundesrat weitere bilaterale Klima-Abkommen gutgeheissen. Die Verträge mit Chile, Kenia und Tunesien schaffen die Rahmenbedingungen für Projekte zur Verminderung von Treibhausgasemissionen. Die erreichten Emissionsverminderungen kann die Schweiz an i...
|
 |
00:00 |
Anpassung an den Klimawandel: Bundesrat zieht positive Zwischenbilanz
An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bun...
» admin.ch
An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bundesrat den Bericht über die Umsetzung des Aktionsplans zur Anpassung an den Klimawandel 2020-2025 zur Kenntnis genommen. Der Bericht zeigt, dass die Massnahmen zur Klimaanpassung wirken. Er zeigt aber auch, dass der Handlungsbedarf bei der Anpassun...
|
 |
00:00 |
Bundesrat verabschiedet Zwischenbericht zu den Covid-19-Solidarbürgschaftskrediten
Der Bundesrat hat am 29. November 202...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 29. November 2023 den Zwischenbericht über die Covid-19-Solidarbürgschaftskredite verabschiedet. Es handelt sich um die grösste Liquiditätsunterstützung für Unternehmen der Schweizer Geschichte. Der Zwischenbericht zeigt auf, dass die bisherigen Kosten des Programms in ein...
|
|
 |
22:35 |
Aclens VD: Tödlicher Unfall – Fahrer und Beifahrerin meldeten sich bei der Polizei
Am frühen Mittwochnachmittag melde...
» Polizei.news
Am frühen Mittwochnachmittag meldeten sich ein Fahrer und seine Beifahrerin, die in den tödlichen Unfall in Aclens [Polizei.news berichtete] verwickelt waren, auf einem Polizeiposten. Die von Gendarmen und Inspektoren der Kantonspolizei durchgeführten Ermittlungen ergaben einen Teil der Umstände...
|
 |
16:53 |
Wetter-Schweiz: Bald fällt der Schnee bis ins Flachland
Blick auf dem Sempachersee mit einer noch saftig grünen Wiesen ...
» Polizei.news
Blick auf dem Sempachersee mit einer noch saftig grünen Wiesen im VordergrundObschon noch einige Unsicherheiten bestehen, ist für Donnerstag eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einige Zentimeter Neuschnee im Mittelland der Deutschschweiz erhöht. Grosswetterlage Die andauernde Westlage der letzt...
|
 |
16:43 |
Küssnacht SZ: Alprestaurant Ruodisegg abgebrannt
Am Dienstag, 28. November 2023, gingen nach 12:30 Uhr mehrere Meldungen...
» Polizei.news
Am Dienstag, 28. November 2023, gingen nach 12:30 Uhr mehrere Meldungen bei der Kantonspolizei Schwyz ein, dass auf der Alp Ruodisegg in Küssnacht ein Haus in Flammen steht. Die aufgebotene Feuerwehr Stützpunkt Küssnacht traf vor Ort auf das im Vollbrand stehende alte Restaurant der Alp Ruodisegg...
|
 |
15:51 |
Baar ZG: Personensuchhund „Eddy“ findet vermisste Person
Nach einer Vermisstmeldung hat die Zuger Polizei in der Nach...
» Polizei.news
Nach einer Vermisstmeldung hat die Zuger Polizei in der Nacht eine Suchaktion ausgelöst. Neben zahlreichen Einsatzkräften kam auch der Personensuchhund der Luzerner Polizei zum Einsatz. Eddy führte die Einsatzkräfte schliesslich zum Vermissten. In der Nacht auf Dienstag (28. November 2023), um 0...
|
 |
15:46 |
Kandersteg BE: Anonyme baupolizeiliche Anzeige
Anfangs März 2023 erhielt die Regierungsstatthalterin von Frutigen-Nieder...
» Polizei.news
Anfangs März 2023 erhielt die Regierungsstatthalterin von Frutigen-Niedersimmental eine anonym verfasste aufsichtsrechtliche Anzeige. Darin werden der Gemeinde Kandersteg „Vetterliwirtschaft“ und „Filz“ und die Vernachlässigung baupolizeilicher Aufgaben vorgeworfen. Bei der Überprüfung d...
|
 |
14:56 |
Ermensee LU: Autoräder im Wert von mehreren zehntausend Franken gestohlen
An der Aargauerstrasse in Ermensee wurde zwisc...
» Polizei.news
An der Aargauerstrasse in Ermensee wurde zwischen Samstagmittag und Montagmorgen in ein Reifengeschäft eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft entwendete dabei mehrere Sätze Kompletträder im Wert von mehreren zehntausend Franken. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. In Ermensee wurde zwischen Sam...
|
 |
14:01 |
Unfall in Flühli LU: Auto stürzt dreieinhalb Meter tief in den Fluss
Am Dienstagmorgen ist zwischen Flühli und Sörenb...
» Polizei.news
Am Dienstagmorgen ist zwischen Flühli und Sörenberg ein Auto von der Strasse geraten und in die Waldemme gestürzt. Das Auto landete dabei auf dem Dach. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben beim Unfall unverletzt. Ein Auto fuhr am Dienstag (28. November 2023, ca. 07.30 Uhr) auf der Hauptstrasse von...
|
 |
14:01 |
Flühli LU: Auto kommt von Strasse ab und landet im Fluss
Am Dienstagmorgen ist zwischen Flühli und Sörenberg ein Auto ...
» Polizei.news
Am Dienstagmorgen ist zwischen Flühli und Sörenberg ein Auto von der Strasse geraten und in die Waldemme gestürzt. Das Auto landete dabei auf dem Dach. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben beim Unfall unverletzt. Ein Auto fuhr am Dienstag (28. November 2023, ca. 07.30 Uhr) auf der Hauptstrasse von...
|
 |
12:34 |
Graubünden verfügt auf neuer gesetzlicher Grundlage weitere Wolfsabschüsse
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat dem Ka...
» Polizei.news
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat dem Kanton Graubünden die Bewilligung zur vorausschauenden Regulation des Wolfsbestands erteilt. Das BAFU hiess das Gesuch des Kantons vollumfänglich gut. Bis Ende Januar 2024 ist damit der Abschuss von maximal 44 Wölfen im Kanton möglich, bei einem aktuellen...
|
 |
12:34 |
Kanton GR verfügt auf neuer gesetzlicher Grundlage weitere Wolfsabschüsse
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat dem Kant...
» Polizei.news
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat dem Kanton Graubünden die Bewilligung zur vorausschauenden Regulation des Wolfsbestands erteilt. Das BAFU hiess das Gesuch des Kantons vollumfänglich gut. Bis Ende Januar 2024 ist damit der Abschuss von maximal 44 Wölfen im Kanton möglich, bei einem aktuellen...
|
 |
12:27 |
Thun BE: Kind nach Kollision mit Auto schwer verletzt
Am Montagabend ist in Thun ein Kind, welches zu Fuss unterwegs gewe...
» Polizei.news
Am Montagabend ist in Thun ein Kind, welches zu Fuss unterwegs gewesen war, mit einem Auto zusammengestossen. Der Junge wurde dabei schwer verletzt und musste mit einer Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der Unfall wird untersucht. Am Montag, 27. November 2023, um 17.05 Uhr, wurde der Kantonspoliz...
|
 |
12:27 |
Thun BE: Kind nach Kollision mit Fahrzeug schwer verletzt
Am Montagabend ist in Thun ein Kind, welches zu Fuss unterwegs ...
» Polizei.news
Am Montagabend ist in Thun ein Kind, welches zu Fuss unterwegs gewesen war, mit einem Auto zusammengestossen. Der Junge wurde dabei schwer verletzt und musste mit einer Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der Unfall wird untersucht. Am Montag, 27. November 2023, um 17.05 Uhr, wurde der Kantonspoliz...
|
 |
11:50 |
Prozess nach tödlichem Angriff in St.Galler Innenstadt: Hauptangeklagter zu elf Jahren Haft verurteilt
Im August 2021 is...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im August 2021 ist ein 38-jähriger Dominikaner in der Ausgehmeile an der Brühlgasse von mehreren Personen angegriffen worden. Wenige Tage später erlagt der Mann seinen Verletzungen. Für die Tat mussten sich im November 2023 fünf Männer vor dem Kreisgericht St.Gallen verantworten. Der Hauptang...
|
 |
09:42 |
Kanton Wallis: Proaktive Regulierung des Wolfs 2023-2024
Nach der Zustimmung des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) hat Staat...
» Polizei.news
Nach der Zustimmung des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) hat Staatsrat Frédéric Favre entschieden, die proaktive Regulierung des Wolfes im Wallis umgehend anzuordnen. Die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) und das BAFU haben festgestellt, dass alle Bedingungen für die Anordnung ...
|
 |
08:52 |
Messerattacke in Broc FR: Schweizer (†76) liegt tagelang tot in seiner Wohnung
Vergangenen Montag intervenierte die Kan...
» Polizei.news
Vergangenen Montag intervenierte die Kantonspolizei auf Anfrage von Angehörigen, die sich Sorgen machten, weil sie nichts mehr von einem 76-järigen Mann gehört hatten. Letzterer wurde leblos in seiner Wohnung in Broc aufgefunden. Aufgrund der festgestellten Verletzungen eröffnete die Staatsanwal...
|
 |
08:27 |
Malters LU: Mutmasslicher Einbrecher (Serbe, 56) dank Hinweis festgenommen
In Malters ist am Mittwochabend in eine Wohnun...
» Polizei.news
In Malters ist am Mittwochabend in eine Wohnung eingebrochen worden. Eine Person beobachtete den Einbruch und alarmierte die Polizei. Der mutmassliche Einbrecher konnte nach kurzer Flucht festgenommen werden. Am Mittwoch (22. November 2023, ca. 17.45 Uhr) wurde der Polizei gemeldet, dass in Malters ...
|
 |
00:43 |
A2 / Semisvincolo Bellinzona TI: Verlegung der alten Brücke in der Via Tatti
Der Bau des Halbanschlusses Bellinzona schr...
» Polizei.news
Der Bau des Halbanschlusses Bellinzona schreitet planmässig voran. Die Arbeiten für die Verlegung und den Abbruch der alten Via-Tatti-Brücke sind im Gange und werden in mehreren Etappen erfolgen. Zudem ist der Abschnitt zwischen Bellinzona Süd und Bellinzona Nord ab dem 1. Dezember bis im Frühj...
|
 |
00:23 |
La Chaux-de-Fonds NE: Nach Aufprallunfall verletzt – Krankenwagen im Einsatz
Am Samstag, 25. November 2023, um 16:30, f...
» Polizei.news
Am Samstag, 25. November 2023, um 16:30, fuhr ein Auto, das von einer 27-jährigen Einwohnerin von La Chaux-de-Fonds gesteuert wurde, auf der Route du Valanvron in La Chaux-de-Fonds in Richtung Osten. In einer Linkskurve kam das Fahrzeug von der Strasse ab und prallte gegen eine Mauer auf der linken...
|
 |
00:00 |
Landeunfall einer PC-21 auf dem Militärflugplatz Emmen
» admin.ch
Am Donnerstagnachmittag, 28. November 2023, kam es auf dem Militärflugplatz Emmen beim Landemanöver eines Trainingsflugzeugs PC-21 zu einem Unfall. Der Pilot und sein Flugschüler konnten das Flugzeug mit dem Schleudersitz verlassen. Einer der beiden Piloten wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht...
|
 |
00:00 |
Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Ausschreibung 2024 gestartet
Seit dem 6. November 2023 können im Rahmen...
» admin.ch
Seit dem 6. November 2023 können im Rahmen der 15. Ausgabe der Wettbewerblichen Ausschreibungen Programm- und Projektgesuche eingereicht werden. Insgesamt 70 Millionen Franken Fördermittel stehen für unwirtschaftliche Stromsparmassnahmen zur Verfügung. Die Ausschreibung 2024 bietet die Gelegenhe...
|
 |
00:00 |
Sanktionen: Verordnung über Massnahmen gegenüber Venezuela
Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und...
» admin.ch
Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat am 27. November 2023 Anhang 1 der Verordnung über Massnahmen gegenüber Venezuela geändert. Dabei wurden die Einträge von 16 natürlichen Personen geändert und der Eintrag einer natürlichen Person gelöscht. Die Mass...
|
 |
00:00 |
Präsidialbesuch in Oman vor UNO-Klimakonferenz COP28 in Dubai
Bundespräsident Alain Berset reist diese Woche nach Oman ...
» admin.ch
Bundespräsident Alain Berset reist diese Woche nach Oman und Dubai. Am Donnerstag, 30. November 2023, wird er in Oman mit dem Staatsoberhaupt Sultan Haitham Bin Tariq Al Said zusammenkommen. Der erste Schweizer Präsidialbesuch in dem Land würdigt das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Bezie...
|
 |
00:00 |
Verordnung über Massnahmen gegenüber Myanmar
Das Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat am 27. Nove...
» admin.ch
Das Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat am 27. November 2023 Anhang 1 der Verordnung über Massnahmen gegenüber Myanmar geändert. Dabei wurden die Einträge von zwei natürlichen Personen und einer juristischen Person geändert. Die Massnahmen treten am 28. November 2023 um ...
|
 |
00:00 |
Sanktionen: Verordnung über Massnahmen gegenüber Libyen
Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Fo...
» admin.ch
Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat am 27. November 2023 die Anhänge 3 und 5 der Verordnung über Massnahmen gegenüber Libyen geändert. Dabei wurde der Eintrag einer natürlichen Person geändert und die Einträge von zwei natürlichen Personen sowie ein...
|
 |
00:00 |
Der Chef Kommando Operationen trifft seine deutschsprachigen Amtskollegen in Berlin
Der Chef Kommando Operationen, Korpsk...
» admin.ch
Der Chef Kommando Operationen, Korpskommandant Laurent Michaud, trifft vom 29. bis zum 30. November 2023 seine Amtskollegen der Streitkräfte Deutschlands und Österreichs im Rahmen der jährlichen D-A-CH-Gespräche, welche dieses Jahr in Berlin stattfinden.
|
 |
00:00 |
Verständigungsvereinbarung zwischen der Schweiz und Italien - Telearbeit 2023
Das Staatssekretariat für internationale ...
» admin.ch
Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF meldet, dass, wie in der am 10. November 2023 von Bundesrätin Karin Keller-Sutter und der italienische Finanzminister Giancarlo Giorgetti unterzeichneten Erklärung vorgesehen, die zuständigen Behörden der Schweiz und Italiens in einer be...
|
|
 |
23:46 |
Dallenwil NW: Hausfassade im Wirzweli gerät in Brand
defaultAm Sonntagmittag geriet bei einem Wohnhaus im Wirzweli aus u...
» Polizei.news
defaultAm Sonntagmittag geriet bei einem Wohnhaus im Wirzweli aus unbekannten Gründen eine Hausfassade in Brand. Dank einem Feuerwehr-Grossaufgebot konnte das Feuer gelöscht und Schlimmeres verhindert werden. Die Brandursache ist Gegenstand von weiteren Ermittlungen. Am Sonntagmittag, 26. November...
|
 |
15:54 |
Rupperswil AG: Crash zwischen drei Autos – zwei Personen verletzt
Am Montagmorgen kam es ausserhalb von Rupperswil zu e...
» Polizei.news
Am Montagmorgen kam es ausserhalb von Rupperswil zu einer heftigen Kollision mit drei beteiligten Autos. Zwei Personen wurden verletzt. Im dichten Berufsverkehr führte der Unfall zu Verkehrsbehinderungen. Der Unfall ereignete sich am Montag, 27. November 2023, kurz nach sieben Uhr auf der Aaretalst...
|
 |
15:45 |
Zwischen Bühler und Gais AR: Auffahrkollision zwischen zwei Autos
Am Sonntagnachmittag, 26. November 2023, ist es zwisch...
» Polizei.news
Am Sonntagnachmittag, 26. November 2023, ist es zwischen Bühler und Gais zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Die beiden Lenkerinnen haben sich beim Unfall nicht verletzt. Kurz nach 16.15 Uhr fuhr eine 43-jährige Automobilistin von Bühler in Richtung Gais. Auf der Ausse...
|
 |
15:00 |
Bürgenberg NW: Winterpause beim Felsenweg ab 27. November 2023
Ab Montag, 27. November 2023, gilt auf der gesamten Läng...
» Polizei.news
Ab Montag, 27. November 2023, gilt auf der gesamten Länge des Felsenwegs die Wintersperre. Der attraktive und bei Besuchern und Wanderern beliebte Felsenweg am Bürgenberg wird im Frühjahr 2024 wieder begehbar sein. Der genaue Zeitpunkt der Wiedereröffnung ist abhängig von der Schnee- und Wetter...
|
 |
15:00 |
Bürgenberg NW: Winterpause beim Felsenweg
Ab Montag, 27. November 2023, gilt auf der gesamten Länge des Felsenwegs die ...
» Polizei.news
Ab Montag, 27. November 2023, gilt auf der gesamten Länge des Felsenwegs die Wintersperre. Der attraktive und bei Besuchern und Wanderern beliebte Felsenweg am Bürgenberg wird im Frühjahr 2024 wieder begehbar sein. Der genaue Zeitpunkt der Wiedereröffnung ist abhängig von der Schnee- und Wetter...
|
 |
14:31 |
Stadt Bern BE: Zwischenbilanz Zibelemärit 2023
Aus Sicht der Kantonspolizei Bern ist der diesjährige Zibelemärit bishe...
» Polizei.news
Aus Sicht der Kantonspolizei Bern ist der diesjährige Zibelemärit bisher (Stand: 14.15 Uhr) ruhig verlaufen. Die Polizistinnen und Polizisten sind noch bis in die Abendstunden verstärkt in der Berner Innenstadt unterwegs. Im Zusammenhang mit dem Berner Zibelemärit vom Montag, 27. November 2023, ...
|
 |
13:56 |
Kanton Zug: Bagger und Esswaren ungenügend gesichert – zwei Anzeigen
Ein Bagger auf einem Sachentransportanhänger war...
» Polizei.news
Ein Bagger auf einem Sachentransportanhänger war ungenügend gesichert und musste umgeladen werden. Weiter wurde eine Autofahrerin gestoppt, die mit einem prall gefüllten Fahrzeug unterwegs war. Durch die Kisten auf dem Beifahrersitz war ihr Sichtfeld stark eingeschränkt. Am Donnerstagnachmittag ...
|
 |
13:49 |
Obergerlafingen SO: Zwei Männer nach Diebstählen festgenommen
Nach der Meldung über ein verdächtiges Verhalten hat di...
» Polizei.news
Nach der Meldung über ein verdächtiges Verhalten hat die Polizei bei Obergerlafingen zwei Männer angehalten. Sie stehen in Verdacht, mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen begangen zu haben. Beide wurden vorläufig festgenommen. Am Sonntagmorgen, 26. November 2023, gegen 6.15 Uhr, hat eine Anwohnerin...
|
 |
13:44 |
Kantone UR / TI / GR: Bauarbeiten im Gotthard-Basistunnel verlaufen nach Plan
Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-B...
» Polizei.news
Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basistunnel erst im Verlauf des Septembers 2024 wieder vollständig für Reise- und Güterzüge zur Verfügung steht. Die Entgleisung eines Güterzugs am 10. August 2023 hat wesentlich gravierendere Schäden verursacht als zunächst angenommen. Daher dauern ...
|
 |
13:44 |
Kantone GR / TI: Bauarbeiten im Gotthard-Basistunnel verlaufen nach Plan
Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basist...
» Polizei.news
Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basistunnel erst im Verlauf des Septembers 2024 wieder vollständig für Reise- und Güterzüge zur Verfügung steht. Die Entgleisung eines Güterzugs am 10. August 2023 hat wesentlich gravierendere Schäden verursacht als zunächst angenommen. Daher dauern ...
|
 |
10:38 |
Buttisholz LU: Bienenhaus in Vollbrand
Am Wochenende brannte in Buttisholz ein ehemaliges Bienenhaus. Verletzt wurde niem...
» Polizei.news
Am Wochenende brannte in Buttisholz ein ehemaliges Bienenhaus. Verletzt wurde niemand. Die Luzerner Polizei hat die Brandursache bereits geklärt. In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag (25./26. November 2023) brannte in Buttisholz ein ehemaliges Bienenhaus. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass d...
|
 |
10:33 |
Bern BE: Rund 9’600 fehlerhafte Kontrollen – Ordnungsbussen wurden zurückerstattet
Zwischen dem 12. September und de...
» Polizei.news
Zwischen dem 12. September und dem 19. Oktober 2023 kam es aufgrund eines Fehlers in der Programmierung der Software von vier neuen Messsystemen in der Stadt Bern zu rund 9’600 fehlerhaften Geschwindigkeitsmessungen. Die betroffenen Personen werden in den kommenden Tagen brieflich informiert und d...
|
 |
10:15 |
Niederlenz AG: Nach nächtlichem Diebstahl festgenommen
Zwei Männer drangen in der Nacht in die Garage eines Einfamilien...
» Polizei.news
Zwei Männer drangen in der Nacht in die Garage eines Einfamilienhauses in Niederlenz ein und durchsuchten das Auto. Auf der Fahndung konnte die Polizei zwei Verdächtige festnehmen. Weil jemand das Garagentor öffnete, erwachten die Bewohner des Einfamilienhauses in Niederlenz am Montag, 27. Novemb...
|
 |
10:06 |
Beromünster LU: Autolenker gerät mit Sommerpneus ins Schleudern
(Freitag, 24. November 2023 / nach 22:00 Uhr) Ein Unfal...
» Polizei.news
(Freitag, 24. November 2023 / nach 22:00 Uhr) Ein Unfall ereignete sich auf der leicht schneebedeckten Aargauerstrasse. Ein Lenker kam mit seinem Auto ins Schleudern und fuhr gegen eine Signalisationstafel. Die Beifahrerin wurde vom Rettungsdienst 144 zur Kontrolle in ein Spital gebracht. Der Gesamt...
|
 |
10:00 |
Ebikon LU / Autobahn A14: Autofahrerin prallt gegen Tunnelwand
(Freitag, 24. November 2023 / ca. 22:45 Uhr) Eine Autofahr...
» Polizei.news
(Freitag, 24. November 2023 / ca. 22:45 Uhr) Eine Autofahrerin aus Deutschland verursachte im Rathausentunnel in Fahrtrichtung Luzern einen Unfall. Dabei fuhr sie mit dem Auto gegen die linke Bordsteinkante. Das Auto schleuderte über beide Fahrstreifen und kollidierte mit der Tunnelwand. Verletzt w...
|
 |
09:54 |
Gelfingen LU: Alkoholisierter Autofahrer kollidiert mit Zaun
(Sonntag, 26. November 2023 / kurz vor 00:30 Uhr) Ein Selbst...
» Polizei.news
(Sonntag, 26. November 2023 / kurz vor 00:30 Uhr) Ein Selbstunfall ereignete sich auf der Luzernerstrasse. Der alkoholisierte Autofahrer fuhr erst gegen einen Zaun und dann gegen einen Kandelaber. Verletzt wurde niemand. Quelle: Staatsanwaltschaft Luzern Bildquelle: Luzerner Polizei$ ,. $(Sonntag...
|
 |
09:51 |
Buchrain LU / A14: Auffahrunfall auf der Autobahn
(Montag, 27. November 2023 / ca. 07:15 Uhr) Ein Auffahrunfall ereignete...
» Polizei.news
(Montag, 27. November 2023 / ca. 07:15 Uhr) Ein Auffahrunfall ereignete sich am frühen Morgen auf der Autobahn A14 in Fahrtrichtung Luzern. Verletzt wurde niemand. Wegen Bergungs- und Reinigungsarbeiten kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Quelle: Staatsanwaltschaft Luzern Titelbild: Symbolbild ©...
|
 |
08:12 |
Cyber Monday: Apple Angebote: Klassiker wie iPad und iPhone bis zu 30 Prozent günstiger
In der Black Friday Week 2023 k...
» stern.de | Digital
In der Black Friday Week 2023 können auch die Fans von AirPods, MacBook, iPhone & Co. auf Schnäppchenjagd gehen. Auf Amazon, Otto, Ebay und anderen Onlinehändlern startet die letzte große Rabattschlacht des Jahres am 24. November. Diese Apple Deals lohnen sich am Cyber Weekend.
|
 |
00:00 |
Familles et justice – Justice et familles
Rede, 27. November 2023: Konferenz des Bundesamts für Justiz, Universität F...
» admin.ch
Rede, 27. November 2023: Konferenz des Bundesamts für Justiz, Universität Freiburg
|
 |
00:00 |
Vernehmlassungseröffnung: Eidgenössisches Departement des Innern
Revision von Verordnungen im Tierschutzbereich Die Rev...
» admin.ch
Revision von Verordnungen im Tierschutzbereich Die Revision hat insbesondere zum Ziel, Anpassungen der Tierschutzverordnung vorzunehmen, die der Bundesrat in Antworten auf verschiedene parlamentarische Vorstösse in Aussicht gestellt hat. Inhaltlich betrifft dies das Schwanzkürzen bei Lämmern, Vor...
|
|
 |
15:57 |
Stadt Freiburg: Mann (56) von Unbekanntem durch Schläge schwer verletzt
Am Sonntag, den 26. November 2023, gegen 0400 Uh...
» Polizei.news
Am Sonntag, den 26. November 2023, gegen 0400 Uhr, wurde ein Mann in der Stadt Freiburg von einem Unbekannten angegriffen. Er wurde schwer verletzt. Der Täter flüchtete. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Am Sonntag, 26. November 2023, gegen 0400 Uhr, wurde ein 56-jähriger Mann in Freiburg, in der ...
|
 |
10:54 |
Andermatt UR: Verkehrsunfall zwischen PW und einem Wohnmobil – niemand verletzt
Gestern Samstag, 25. November 2023, kur...
» Polizei.news
Gestern Samstag, 25. November 2023, kurz nach 13.00 Uhr, fuhr ein 30-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Personenwagen mit Kontrollschildern aus dem Kanton Waadt von Andermatt herkommend auf der Gotthardstrasse in Richtung Göschenen. Zeitgleich fuhr ein 46-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Wohnmo...
|
 |
10:52 |
Stadt Zürich ZH: Mann nach Angriff im Kreis 4 verletzt – Zeugenaufruf
Am frühen Samstagmorgen, 25. November 2023, wur...
» Polizei.news
Am frühen Samstagmorgen, 25. November 2023, wurde ein Mann von einer Gruppe an der Lagerstrasse angegriffen und verletzt. Vier Männer wurden durch die Stadtpolizei Zürich festgenommen. Die Polizei sucht Zeug/innen. Kurz nach 5.45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich die Meldu...
|
 |
10:43 |
Stadt Zürich ZH: Wasserwerfer im Einsatz anlässlich Demonstration im Kreis 4
Am Samstagabend, 25. November 2023, besamm...
» Polizei.news
Am Samstagabend, 25. November 2023, besammelten sich über 200 Personen im Kreis 4 und führten in der Folge einen nicht bewilligten Demonstrationsumzug durch. Die Stadtpolizei Zürich verhinderte den Übertritt in andere Kreise und setzte Wasserwerfer ein. Auf verschiedenen Plattformen wurde zu ein...
|
 |
10:23 |
Aargau: Feuerwehreinsätze wegen Bränden
In der Nacht auf Sonntag brach in zwei Wohnhäusern in Boswil und Aarau Rohr so...
» Polizei.news
In der Nacht auf Sonntag brach in zwei Wohnhäusern in Boswil und Aarau Rohr sowie in einem Imbiss in Baden je ein Brand aus. Zwei Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Der Schaden ist beträchtlich. In Boswil war es eine Unterkunft für Asylbewerber, in der sich am Sonntag, 26. Novembe...
|
 |
10:22 |
Aargau: Einbrecher haben Hochsaison
Dass sogenannte Dämmerungseinbrecher im Spätherbst vermehrt aktiv sind, zeigen mehr...
» Polizei.news
Dass sogenannte Dämmerungseinbrecher im Spätherbst vermehrt aktiv sind, zeigen mehrere Einbrüche vom frühen Samstagabend. Der Kantonspolizei gelang es, zwei mutmassliche Täter festzunehmen. Sie mahnt, wachsam zu sein und sich vor Einbrechern zu schützen. Kurz ausser Haus erhielt der Bewohner e...
|
 |
07:47 |
Cyber Weekend: Apple Angebote: Klassiker wie iPad und iPhone bis zu 30 Prozent günstiger
In der Black Friday Week 2023 ...
» stern.de | Digital
In der Black Friday Week 2023 können auch die Fans von AirPods, MacBook, iPhone & Co. auf Schnäppchenjagd gehen. Auf Amazon, Otto, Ebay und anderen Onlinehändlern startet die letzte große Rabattschlacht des Jahres am 24. November. Diese Apple Deals lohnen sich am Cyber Weekend.
|
|
 |
19:16 |
Rabatte am Cyber Weekend: Apple Black Friday: Klassiker wie iPad und iPhone bis zu 30 Prozent günstiger
In der Black Fri...
» stern.de | Digital
In der Black Friday Week 2023 können auch die Fans von AirPods, MacBook, iPhone & Co. auf Schnäppchenjagd gehen. Auf Amazon, Otto, Ebay und anderen Onlinehändlern startet die letzte große Rabattschlacht des Jahres am 24. November. Diese Apple Deals lohnen sich am Cyber Weekend.
|
 |
19:00 |
Star Trek - Picard: Die Blu-ray-Box zur Finalstaffel im Test
Am 16. November 2023 erschien endlich die Blu-ray-Box zur vo...
» Serienjunkies.de
Am 16. November 2023 erschien endlich die Blu-ray-Box zur von vielen Fans als krönender Abschluss der Picard-Ära gefeierten Finalstaffel zu „Star Trek: Picard“. Warum wir von dem Release so begeistert sind, verraten wir euch in unserem ausführlichen Test.
|
 |
18:04 |
Stadt Bern BE: Frau im Bahnhof mit Messer angegriffen und schwer verletzt
Am Freitagabend ist im Bahnhof Bern eine Frau v...
» Polizei.news
Am Freitagabend ist im Bahnhof Bern eine Frau von einem Mann mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Drittpersonen sowie Einsatzkräfte der Transsicura und der Kantonspolizei Bern kamen der Frau zur Hilfe, ehe sie ins Spital gebracht wurde. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen...
|
 |
18:01 |
Bern BE: Mann nach Auseinandersetzung verletzt – Zeugenaufruf
Im Rahmen einer Auseinandersetzung ist am Freitagabend in...
» Polizei.news
Im Rahmen einer Auseinandersetzung ist am Freitagabend in Bern einem Mann eine Stichverletzung zugefügt worden. Der unbekannte Täter entfernte sich danach von der Örtlichkeit. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Am Freitag, 24. November 2023, kurz ...
|
 |
17:54 |
Kanton Solothurn: Mehrere Verkehrsunfälle auf schneebedeckten Fahrbahnen
In der Nacht auf Samstag haben sich im Kanton S...
» Polizei.news
In der Nacht auf Samstag haben sich im Kanton Solothurn drei Verkehrsunfälle auf schneebedeckten Fahrbahnen ereignet. Verletzt wurde niemand. Am Samstag, 25. November 2023, gegen 6.45 Uhr, war ein 22-jähriger Autolenker auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich unterwegs. Zwischen Niederbipp und Oen...
|
 |
17:52 |
Dornach SO: Auto kollidiert mit Linienbus
Bei einem Abbiegemanöver kollidierte am Freitagabend in Dornach ein Auto mit e...
» Polizei.news
Bei einem Abbiegemanöver kollidierte am Freitagabend in Dornach ein Auto mit einem entgegenkommenden Linienbus. Verletzt wurde niemand. In Dornach ereignete sich am Freitag, 24. November 2023, kurz vor 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Linienbus. Der 54-jähriger A...
|
 |
12:35 |
Niedergösgen SO: Grössere Menge Heizöl ausgelaufen
In Niedergösgen sind am Freitagnachmittag beim Befüllen eines Tan...
» Polizei.news
In Niedergösgen sind am Freitagnachmittag beim Befüllen eines Tanks mehrere Hundert Liter Heizöl auf eine Wiese gelangt. Das kontaminierte Erdreich wurde abgetragen. Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr. Am Freitagnachmittag, 24. November 2023, hat ein Heizöllieferant den Öltank eines Meh...
|
 |
11:51 |
Schattdorf UR: Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen – niemand verletzt
Gestern Freitag, 24. November 2023, kurz v...
» Polizei.news
Gestern Freitag, 24. November 2023, kurz vor 14.00 Uhr, beabsichtigte ein Fahrzeuglenker mit seinem Personenwagen mit Urner Kontrollschildern von der Adlergarten- auf die Gotthardstrasse in Richtung Erstfeld abzubiegen. Gleichzeitig fuhr ein weiteres Personenfahrzeug, ebenfalls mit Urner Kontrollsch...
|
 |
11:39 |
Auf Autobahnraststätte: Feuerwehr rückte in Freienbach SZ wegen Fahrzeugbrand aus
Am Freitagabend, 24. November 2023, m...
» Polizei.news
Am Freitagabend, 24. November 2023, musste die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon kurz vor 22 Uhr wegen eines Fahrzeugbrandes auf der Autobahn-Raststätte Fuchsberg in Freienbach ausrücken. Die Einsatzkräfte der Stützpunktfeuer Pfäffikon konnten die Flammen im Motorenraum des Autos rasch löschen. ...
|
 |
11:12 |
Rabatte am Cyber Weekend: Apple Black Friday: iPad und iPhone mehr als 30 % günstiger
In der Black Friday Week 2023 kö...
» stern.de | Digital
In der Black Friday Week 2023 können auch die Fans von AirPods, MacBook, iPhone & Co. auf Schnäppchenjagd gehen. Auf Amazon, Otto, Ebay und anderen Onlinehändlern startet die letzte große Rabattschlacht des Jahres am 24. November. Diese Apple Deals lohnen sich am Cyber Weekend.
|
 |
09:44 |
Zofingen AG: Brand verwüstet Wohnung
In einem Hochhaus in Zofingen brach am Freitagabend ein Brand aus, der eine Wohnung...
» Polizei.news
In einem Hochhaus in Zofingen brach am Freitagabend ein Brand aus, der eine Wohnung verwüstete. Dichter Qualm breitete sich im Gebäude aus. Neun Personen mussten ins Spital gebracht werden. Betroffen war ein zehnstöckiges Mehrfamilienhaus am Kanalweg in Zofingen. Dessen Bewohner bemerkten am Frei...
|
 |
09:14 |
Rabatte am Cyber Weekend: Apple Black Friday: iPad und iPhone mehr als 30 % günstiger
In der Black Friday Week 2023 kö...
» stern.de | Digital
In der Black Friday Week 2023 können auch die Fans von AirPods, MacBook, iPhone & Co. auf Schnäppchenjagd gehen. Auf Amazon, Otto, Ebay und anderen Onlinehändlern startet die letzte große Rabattschlacht des Jahres am 24. November. Diese Apple Deals lohnen sich am Cyber Weekend.
|
 |
00:00 |
Bundespräsident Berset nimmt am Gipfel für Ernährungssicherheit in Kyjiw (Kiew) teil und trifft ukrainischen Präsidenten Selenskyj
Bundesprä...
» admin.ch
Bundespräsident Alain Berset ist anlässlich des internationalen Gipfels für Ernährungssicherheit nach Kyjiw gereist und hat dort am Samstag, 25. November 2023, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. Neben den Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine für die g...
|
|
 |
22:26 |
La Chaux-de-Fonds NE: 83-jährige Fussgängerin beim Rückwärtsfahren erfasst
Am Freitag, 24. November 2023, gegen 09:25...
» Polizei.news
Am Freitag, 24. November 2023, gegen 09:25, fuhr ein Fahrzeug, das von einem 48-jährigen Einwohner von Les Hauts-Geneveys gelenkt wurde, auf der Avenue Léopold-Robert in La Chaux-de-Fonds in Richtung Le Locle. Beim Rückwärtsfahren auf dem Platz vor dem Espacité-Turm erfasste das Fahrzeug eine 8...
|
 |
00:00 |
Internationale Luftfahrt setzt auf nachhaltige Treibstoffe
Bis 2030 sollen alternative Treibstoffe den CO2-Ausstoss der i...
» admin.ch
Bis 2030 sollen alternative Treibstoffe den CO2-Ausstoss der internationalen Luftfahrt um 5 Prozent reduzieren: Darauf einigten sich die über 100 Teilnehmerstaaten an der Konferenz der Alternativen Flugtreibstoffe am 24. November 2023 der int. Zivilluftfahrtorganisation ICAO in Dubai. Mit dabei im ...
|