|
|
|
 |
18:38 |
Neue Statistik: Drei Viertel der Baselbieter Lehrpersonen arbeiten Teilzeit
2017 waren es 31 Prozent, 2022 lediglich 26 P...
» AZ | Basel
2017 waren es 31 Prozent, 2022 lediglich 26 Prozent: Nur noch wenige Lehrpersonen arbeiten in Vollzeitpensen. Was sich sonst noch verändert hat.
|
|
 |
09:00 |
Warum die Schweizer Börse chinesische Unternehmen verführt
Die Schweizer Börse SIX hat schon 13 chinesische Unternehme...
» swissinfo.ch
Die Schweizer Börse SIX hat schon 13 chinesische Unternehmen begrüssen können. "Die historisch guten Beziehungen zwischen der Schweiz und China haben eine Schlüsselrolle gespielt", sagt CEO Jos Dijsselhof. Im Besitz seiner Nutzer, also 120 Banken, betreibt SIX nicht nur die spanische und die S...
|
|
 |
16:19 |
Zum Schutz der Bevölkerung: Kapo Schwyz rund um die Uhr im Einsatz
Die Kantonspolizei Schwyz kümmert sich mit mehr als ...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei Schwyz kümmert sich mit mehr als 300 Mitarbeitenden um die Abwendung drohender Gefahren und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Auch die Beratung der Bevölkerung zu präventiven Massnahmen übernehmen die Bediensteten der Kantonspolizei Schwyz. Die Or...
|
|
 |
09:12 |
Vorschriften für das Jagdjahr 2023/2024 im Kanton Appenzell Ausserrhoden
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden ha...
» Polizei.news
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2023/2024 erlassen. Die Ausserrhoder Hochwildjagd beginnt am 1. September 2023, die Niederwildjagd am 4. September 2023. Der Jagdplan 2023/2024 sieht den Abschuss von 548 Rehen, 71 Hirschen und 17 Gämsen vor. Di...
|
 |
09:12 |
Kanton AR: Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2023/2024
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Jagdvorschri...
» Polizei.news
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2023/2024 erlassen. Die Ausserrhoder Hochwildjagd beginnt am 1. September 2023, die Niederwildjagd am 4. September 2023. Der Jagdplan 2023/2024 sieht den Abschuss von 548 Rehen, 71 Hirschen und 17 Gämsen vor. Di...
|
|
|
 |
00:00 |
2022 wurden in der Schweiz mehr Arbeitsstunden geleistet
Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz insgesamt 7,922 Milliarden Ar...
» admin.ch
Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz insgesamt 7,922 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Dies entspricht einem Plus von 1,3% gegenüber dem Vorjahr und das Vor-Corona-Niveau wurde wieder erreicht. Zwischen 2017 und 2022 ist die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit der Vollzeitarbeitnehmenden durch...
|