|
|
|
 |
04:43 |
Neuer Babyboomer-Plan: 15 Prozent aller Beamtenstellen sollen weg
Bürgerliche Politiker wollen in den nächsten zehn Jah...
» 20min.ch | Schweiz
Bürgerliche Politiker wollen in den nächsten zehn Jahren Tausende Jobs in der Bundesverwaltung abbauen. Dank vielen Pensionierungen von Babyboomern sei dies gar ohne Entlassungen möglich, sagen sie. Von links gibts Protest.
|
|
 |
18:14 |
Aktionswoche: Funklöcher in weniger als einem Prozent der Messpunkte
Über 150.000 Nutzer haben sich an der Aktion zum A...
» heise online News
Über 150.000 Nutzer haben sich an der Aktion zum Ausfindigmachen weißer Flecken im Mobilfunk beteiligt. Die Bundesnetzagentur spricht von einem großen Erfolg.
|
|
 |
11:51 |
Rüstungsindustrie in Deutschland: Zahl der Beschäftigten deutlich gestiegen
Etwa 17.000 Menschen in Deutschland produzi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Etwa 17.000 Menschen in Deutschland produzieren laut Bundesagentur für Arbeit Waffen, Munition und Kampffahrzeuge – ein Plus von fast 50 Prozent seit 2015. Die tatsächliche Zahl der Beschäftigten ist jedoch wohl noch höher.
|
 |
07:44 |
Mindestlohn: Zwei Drittel befürworten Erhöhung auf 15 Euro
66 Prozent unterstützen laut einer Umfrage des Deutschen Ge...
» Spiegel.de | Wirtschaft
66 Prozent unterstützen laut einer Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro. Selbst bei Unionsanhängern zeigte sich demnach eine Mehrheit offen dafür.
|
|
 |
20:57 |
Winterthur ZH: Fast 90 Prozent bestehen Veloprüfung – 159 Mängel an Fahrrädern
Die diesjährige Veloprüfung wurde v...
» Polizei.news
Die diesjährige Veloprüfung wurde von über 1100 Schüler:innen der 6. Klasse absolviert. Fast 90 Prozent bestanden die theoretische und praktische Prüfung. Die Stadtpolizei Winterthur zieht eine positive Bilanz. Zwischen dem 3. April und dem 28. Mai stellten sich insgesamt 1127 Schüler der 6. P...
|