|
|
|
 |
09:09 |
Elektronische Patientenakte: Millionen Versicherte haben Widerspruch eingelegt
Ende April soll die elektronische Patiente...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ende April soll die elektronische Patientenakte starten. Rund fünf Prozent der Versicherten haben bisher Widerspruch eingelegt. Die Zahlen variieren zwischen den Kassen teilweise erheblich.
|
|
 |
20:52 |
Kein Traumland mehr: 28 Prozent weniger Touristen aus Deutschland in den USA
Die USA waren immer ein Traumreiseland für ...
» stern.de | Wirtschaft
Die USA waren immer ein Traumreiseland für viele Menschen. Doch nun gehen die Besucherzahlen nach einer jüngsten Statistik zurück. Das hängt auch mit dem Mann im Weißen Haus zusammen.
|
|
 |
18:35 |
Trump zum Zollhammer: «Wird zu 100 Prozent Einigung mit EU geben»
US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zöl...
» 20min.ch | Wirtschaft
US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Hier erfährst du die neusten Entwicklungen.
|
 |
15:39 |
Europäische Zentralbank senkt Leitzins auf 2.25 Prozent
Die Europäische Zentralbank senkt zum siebten Mal seit Sommer 2...
» SRF | Wirtschaft
Die Europäische Zentralbank senkt zum siebten Mal seit Sommer 2024 die Leitzinsen im Euroraum.
|
 |
14:49 |
Die Europäische Zentralbank senkt erneut die Zinsen – was das mit Trumps Zollhammer zu tun hat
Die Notenbank dreht zum...
» AZ | Wirtschaft
Die Notenbank dreht zum siebten Mal seit Juni 2024 an der Zinsschraube: Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert.
|
|
 |
14:30 |
Entscheid der Europäischen Zentralbank: EZB senkt wegen Trumps Zöllen die Zinsen – auf 2,25 Prozent
Europa senkt zum...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Europa senkt zum siebten Mal den Leitzins seit dem vergangenen Sommer. Das soll der schwachen Wirtschaft in der Eurozone helfen, der mit Trumps Zolloffensive Rückschläge drohen.
|
 |
14:19 |
EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent
Europas Zentralbank lockert ihre Geldpolitik, um die Wirtschaft anzukurbeln. EZB-Chef...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Europas Zentralbank lockert ihre Geldpolitik, um die Wirtschaft anzukurbeln. EZB-Chefin Christine Lagarde warnt vor Donald Trumps erratischer Handelspolitik. Diese sei eine »außergewöhnliche Unsicherheit«.
|
 |
14:19 |
Europäische Zentralbank (EZB) senkt Leitzins auf 2,25 Prozent, EZB-Präsidentin Christine Lagarde nennt die Handelspolitik von Donald Trump eine »außergewöhnliche Unsicherheit«
Europas Ze...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Europas Zentralbank lockert ihre Geldpolitik, um die Wirtschaft anzukurbeln. EZB-Chefin Christine Lagarde warnt vor Donald Trumps erratischer Handelspolitik. Diese sei eine »außergewöhnliche Unsicherheit«.
|
 |
12:36 |
Rentenerhöhung: Diese Tabelle zeigt, wie viel Rente Sie ab 1. Juli mehr kriegen
Die Rentenerhöhung steht fest: Zum 1. J...
» stern.de | Wirtschaft
Die Rentenerhöhung steht fest: Zum 1. Juli steigt die Rente um 3,74 Prozent – stärker als sie Inflation. Wie hoch die Rente künftig ausfällt, zeigt unsere Tabelle.
|
 |
11:05 |
Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe
Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen.
|
|
 |
15:58 |
Sprengkandidat ohne Schweiz-Bezug: Ein Amerikaner will der Swatch Group auf die Sprünge helfen
Der Investor Steven Wood ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Investor Steven Wood besitzt mindestens 0,5 Prozent der Swatch-Aktien. Nun will er sich gegen den Willen der Inhaberfamilie Hayek in den Verwaltungsrat wählen lassen.
|
 |
15:00 |
Die WTO rechnet vor: So stark schrumpft der Welthandel wegen Trumps Zollpolitik
Der Aufschwung ist abgesagt. Die Zölle ...
» NZZ | Wirtschaft
Der Aufschwung ist abgesagt. Die Zölle unter Präsident Trump hemmen den internationalen Güteraustausch. Die WTO rechnet für 2025 mit einem Rückgang des Welthandelsvolumens um 0,2 Prozent.
|
 |
12:57 |
Inflation: Rate im Euroraum fällt auf 2,2 Prozent - Aussicht auf EZB-Zinssenkung
Die Teuerungsrate im März ist im Vergl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Teuerungsrate im März ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken und nähert sich immer weiter den angestrebten zwei Prozent. Die Chancen auf eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank steigen.
|
 |
07:47 |
China startet mit 5,4 Prozent Wachstum – kommt nun der Absturz?
Chinas Volkswirtschaft ist die zweitgrösste der Welt. ...
» 20min.ch | Wirtschaft
Chinas Volkswirtschaft ist die zweitgrösste der Welt. Nun startete sie überraschend stark ins Jahr – doch so dürfte es kaum bleiben.
|
 |
05:52 |
Wirtschaftswachstum von 5,4 Prozent: China startet besser als erwartet ins Jahr
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Wel...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt ist mit einer soliden Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte dies bald ändern.
|
 |
04:34 |
Konjunktur: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwa...
» stern.de | Wirtschaft
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen.
|
|
 |
20:27 |
Kanadischer Edelmetallspezialist der Extraklasse: Plus 157 Prozent innert fünf Jahren
Im Börsen-Blog «Money» porträt...
» AZ | Wirtschaft
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Wheaton Precious Metals.
|