|
|
|
 |
04:56 |
INTERVIEW - «Ich konnte an einer guten Uhr nicht vorbeigehen»
Gisbert Brunner ist einer der führenden Uhren-Experten w...
» NZZ | Wirtschaft
Gisbert Brunner ist einer der führenden Uhren-Experten weltweit – und seit über 60 Jahren Sammler. Ein Gespräch über Leidenschaft, spektakuläre Funde – und den Zeitmesser, den er bei seiner Beerdigung am Handgelenk tragen will.
|
|
 |
21:45 |
Ein Immobilienökonom warnt: «Wer jetzt nicht mit Sparen anfängt, wird die Mieten in zehn Jahren nicht mehr zahlen können»
» NZZ | Wirtschaft
In den Städten stehen Mieter unter Druck. Günstige Altmieten werden rar, die Marktpreise schnellen nach oben. Bei einem Wohnungswechsel sind viele Mieter finanziell überfordert.
|
 |
20:09 |
Wohnungsnot in der Schweiz: Pro Kopf werden so wenig Wohnungen gebaut wie seit den 1950er-Jahren nicht mehr
Das Angebot h...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Angebot hinkt der mit dem Bevölkerungswachstum steigenden Nachfrage hinterher. Komplexe Raumplanung und hohe Kosten erschweren dringend benötigte Neubauten.
|
 |
11:39 |
Rente ab 63: Diese Tabellen zeigen, wer wann in Rente kann – und mit welchen Einbußen
Mit 63 Jahren in Rente gehen, da...
» stern.de | Wirtschaft
Mit 63 Jahren in Rente gehen, das wollen viele. Unsere Tabelle zeigt, welcher Jahrgang wann in Rente kann, welche Voraussetzungen gelten – und wie hoch die Abschläge sind.
|
|
 |
13:23 |
Pessimismus: Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbau
Die deutsche Wirtschaft ist in der Flaute, vor alle...
» stern.de | Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft ist in der Flaute, vor allem die Industrie ächzt. Das könnte in diesem Jahr zahlreiche Menschen den Job kosten.
|
|
 |
05:30 |
Die bisher kaum beachtete Umverteilung in der AHV: Das Einkommens-Splitting bringt für Verheiratete Vorteile von einer Milliarde Franken pro Jahr
In der AHV...
» NZZ | Wirtschaft
In der AHV werden die während der Ehe erzielten Einkommen je hälftig auf die Ehepartner aufgeteilt. Davon profitieren später vor allem Witwen und Geschiedene.
|
 |
05:00 |
Die Radiopredigt: Ein Anachronismus ohne Ablaufdatum
Seit 100 Jahren wird sonntags die Radiopredigt ausgestrahlt – wie ...
» AZ | Wirtschaft
Seit 100 Jahren wird sonntags die Radiopredigt ausgestrahlt – wie ein Fels in der Brandung übersteht sie alle Veränderungen in der Medienwelt.
|
|
 |
21:07 |
US-Gericht: Google hat Markt für Internetwerbung monopolisiert
Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als e...
» SRF | Wirtschaft
Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden.
|
 |
17:25 |
Weltwirtschaft: IWF-Chefin warnt vor geringem Wachstum und Inflation
Während Trumps Handelspolitik die Weltwirtschaft in...
» stern.de | Wirtschaft
Während Trumps Handelspolitik die Weltwirtschaft ins Wanken bringt, sendet IWF-Chefin Georgiewa vor der Frühjahrstagung des Währungsfonds in Washington eine deutliche Botschaft.
|
 |
15:05 |
Elon Musk: Radikalisierung durch Corona und Twitter – Podcast Firewall
Auf X kann man nachlesen, wie Elon Musk in den v...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Auf X kann man nachlesen, wie Elon Musk in den vergangenen Jahren nach rechts driftete. Mit jedem Post wird er lauter und extremer. Hören Sie, welche Rolle Corona und ein Coming-out dabei spielen.
|
 |
13:12 |
Warenhausunternehmen: Eigentümer Beetz sieht Galeria hinter den Erwartungen zurück
Ein dreiviertel Jahr nach dem Neusta...
» stern.de | Wirtschaft
Ein dreiviertel Jahr nach dem Neustart von Galeria ist die Geschäftsführung offensichtlich noch nicht so zufrieden. Der Chef der Warenhauskette nennt mehrere Gründe.
|
 |
09:16 |
Amerikanischer Abfallspezialist der Top-Klasse: +174.3% in fünf Jahren
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Expe...
» AZ | Wirtschaft
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Casella Waste Sytems Inc.
|
 |
05:30 |
Wohnungsmangel als Standortschwäche: Auch daran wird sich die künftige deutsche Regierung messen lassen müssen
Seit Jahre...
» NZZ | Wirtschaft
Seit Jahren ächzen deutsche Metropolen unter Wohnungsknappheit. Die Ampelregierung hat sich daran die Zähne ausgebissen. Der Koalitionsvertrag ihrer voraussichtlichen Nachfolger enthält positive Ansätze – und verstärkt alte Fehler.
|
|
 |
15:55 |
Edeka macht mehr Umsatz denn je
Ganze 75,3 Milliarden Euro Umsatz meldet das Mutterunternehmen der Supermarktketten Edeka...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ganze 75,3 Milliarden Euro Umsatz meldet das Mutterunternehmen der Supermarktketten Edeka und Netto für das vergangene Geschäftsjahr. Auch zum Start des Payback-Programms gibt es eine erste Bilanz.
|
 |
14:56 |
«Hund am Arbeitsplatz geht gar nicht»
Eine Frau darf in Deutschland nach Jahren ihren Hund nicht mehr zur Arbeit mitneh...
» 20min.ch | Wirtschaft
Eine Frau darf in Deutschland nach Jahren ihren Hund nicht mehr zur Arbeit mitnehmen. Das Thema sorgt auch bei der 20-Minuten-Community für Aufregung.
|
 |
14:22 |
Kosten für Haustiere: Deutsche gaben 2024 mehr als sieben Milliarden Euro aus
Inflation und Sorge um den Job, das treibt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Inflation und Sorge um den Job, das treibt viele Menschen um. Doch bei ihren Haustieren waren die Deutschen auch im vergangenen Jahr spendabel. Dass Beliebtheit von Katzen zunimmt, könnte auch an einem Promi-Bonus liegen.
|
 |
12:57 |
Inflation: Rate im Euroraum fällt auf 2,2 Prozent - Aussicht auf EZB-Zinssenkung
Die Teuerungsrate im März ist im Vergl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Teuerungsrate im März ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken und nähert sich immer weiter den angestrebten zwei Prozent. Die Chancen auf eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank steigen.
|