Börse in Frankfurt: Dax fällt deutlich zurück - Mai-Bilanz negativEnttäuschende Wirtschaftsdaten aus China haben dem...» stern.de | Wirtschaft
Enttäuschende Wirtschaftsdaten aus China haben dem Dax am Mittwoch weitere Verluste eingebrockt. Schwache US-Börsen verstärkten den Abwärtsdruck am Nachmittag und die bevorstehende Abstimmung im US-Kongress über den Kompromiss im Schuldenstreit sorgte für Verunsicherung. Daten zur Inflation in...
Plus 6,1 Prozent: Inflationsrate fällt auf tiefsten Stand seit einem JahrDie Inflationsrate ist im Mai deutlich auf 6,1...» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Inflationsrate ist im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunken. Dazu trugen sinkende Spritpreise und das 49-Euro-Ticket bei. Bei Lebensmitteln bleibt der Preisdruck jedoch hoch.
14:20
Inflationsrate fällt auf tiefsten Stand seit einem Jahr - plus 6,1 ProzentDie Inflationsrate ist im Mai deutlich auf 6,...» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Inflationsrate ist im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunken. Dazu trugen sinkende Spritpreise und das 49-Euro-Ticket bei. Bei Lebensmitteln bleibt der Preisdruck jedoch hoch.
12:17
Tarifverdienste hinken Inflation hinterher – in manchen Branchen besondersDie Verdienste der Tarifbeschäftigten sind ...» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Verdienste der Tarifbeschäftigten sind erneut deutlich langsamer gestiegen als die allgemeinen Verbraucherpreise. Allerdings ist die Entwicklung je nach Branche sehr unterschiedlich.
Inflation: Reallohnverluste auch im ersten QuartalDie Gehälter steigen so stark wie lange nicht. Doch das kann die Infl...» stern.de | Wirtschaft
Die Gehälter steigen so stark wie lange nicht. Doch das kann die Inflation nicht ausgleichen.
08:09
Inflation: Finanzexperten rechnen auf lange Sicht mit hoher Inflation im EuroraumFinanzexperten beurteilen die Entwicklu...» Spiegel.de | Wirtschaft
Finanzexperten beurteilen die Entwicklung der Inflation laut einer Umfrage nicht mehr ganz so negativ wie noch vor einigen Monaten. Von einem Ende der Durststrecke kann aber keine Rede sein.
06:48
ZEW-Umfrage: Finanzexperten sehen EZB-Inflationsziel in weiter FerneInsbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise ma...» stern.de | Wirtschaft
Insbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank will die Inflation drücken. Doch das könnte Jahre dauern.