|
|
|
 |
12:43 |
Wohnungsbau: Vor Baugipfel: Ministerin Geywitz will Konjunkturspritze
Deutschland wächst und braucht Hunderttausende neu...
» stern.de | Wirtschaft
Deutschland wächst und braucht Hunderttausende neue Wohnungen. Aber hohe Zinsen und Kosten bremsen den Neubau aus. Was tun? Ein Krisentreffen beim Kanzler soll helfen.
|
 |
05:31 |
Mobilität: NRW-Verkehrsminister warnt vor Aus des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket kann ganz schnell wieder Gesc...
» stern.de | Wirtschaft
Das Deutschlandticket kann ganz schnell wieder Geschichte sein - sagt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz der Länder. Grund ist die offene Finanzierung. Am Donnerstag gibt es eine Sonderkonferenz.
|
|
 |
13:59 |
Start-up-Gründer: Grüne verlieren absolute Mehrheit unter Start-ups
Noch vor Kurzem hatten die Grünen bei Deutschlands...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Noch vor Kurzem hatten die Grünen bei Deutschlands Gründerinnen und Gründern eine absolute Mehrheit. Nun sinkt die Partei laut einer unveröffentlichten Studie in der Gunst der Start-ups.
|
 |
13:50 |
Bauträger-Pleiten: Diese großen Immobilienprojekte liegen in Deutschland auf Eis
In den letzten Wochen rutschte eine ga...
» stern.de | Wirtschaft
In den letzten Wochen rutschte eine ganze Reihe Bauträger in die Insolvenz. Davon betroffen sind wichtige Immobilienprojekte, die nun auf Eis liegen. Eine Auswahl der größten deutschen Baustopps in Bildern.
|
 |
08:48 |
Bundesnetzagentur: 5G-Abdeckung im deutschen Handynetz bei 89 Prozent
Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Down...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads und eine rasche Reaktionszeit. Am Ausbaustand in Deutschland gab es immer wieder Kritik, dabei sieht es laut Bundesnetzagentur gar nicht so schlecht aus.
|
|
|
 |
17:34 |
Herbstkonferenz: Agrarminister appellieren an Berlin: Mittel nicht kürzen
Das Grundgesetz gibt das Ziel gleichwertiger L...
» stern.de | Wirtschaft
Das Grundgesetz gibt das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Teilen Deutschlands vor. Doch der ländliche Raum droht zurückzubleiben. Die Agrarminister von Bund und Ländern kämpfen um Geld.
|
 |
16:06 |
Kritik an 70-Millionen-Deal: Was will die Schweizer Post wirklich mit dem Wald in Deutschland?
Eine Recherche zeigt, dass...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine Recherche zeigt, dass die Post im ostdeutschen Thüringen nicht nur als Försterin auftreten möchte. Sie könnte dort auch Windkraftwerke bauen.
|
 |
14:12 |
BIP: Konjunkturflaute in Deutschland - aber nicht überall
Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Doch nicht überall sieht...
» stern.de | Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Doch nicht überall sieht es mau aus. Vor allem ein Bundesland entwickelt sich überdurchschnittlich.
|
 |
13:54 |
Verkehrswende: Deutschland bei E-Mobilität auf Platz sechs
Kein Land ist auf den Umstieg auf Elektroautos so gut vorbere...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kein Land ist auf den Umstieg auf Elektroautos so gut vorbereitet wie Hongkong und Norwegen. Auch Deutschland steht besser da als gedacht – könnte aber zurückfallen.
|
 |
13:04 |
Arbeitsmarkt in Deutschland: Forscher rechnen mit höheren Arbeitslosenzahlen
Laut einer neuen Prognose dürfte die Zahl ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Laut einer neuen Prognose dürfte die Zahl der Arbeitslosen in diesem Jahr um 190.000 Menschen steigen. Gleich mehrere Faktoren machen der Wirtschaft zu schaffen – doch es gibt auch einen Lichtblick.
|
 |
13:00 |
Fachkräftemangel in der Gastronomie: Suche Kellner, biete 11.000 Euro!
Ob in der Küche oder hinterm Tresen: In Deutschl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ob in der Küche oder hinterm Tresen: In Deutschlands Gastgewerbe fehlen Zigtausende Fachkräfte. Ein Hotelierpaar in Niedersachsen lockt nun mit üppigen Prämien. Funktioniert das?
|
 |
11:36 |
«Titanic» kurz vor dem Untergang gerettet
Deutschlands bekanntestes Satiremagazin besteht offenbar weiterhin – dank v...
» SRF | Wirtschaft
Deutschlands bekanntestes Satiremagazin besteht offenbar weiterhin – dank vieler neuer Abos und Spenden.
|
 |
08:42 |
Immobilien: Preisrückgang bei Wohnungen und Häusern setzt sich fort
Wohnungen und Häuser werden in Deutschland immer g...
» stern.de | Wirtschaft
Wohnungen und Häuser werden in Deutschland immer günstiger. Das führt jedoch nicht dazu, dass der Traum vom Eigenheim für viele Menschen hierzulande wahr wird.
|
 |
08:02 |
Nahverkehr: Wissing verlangt Zusammenlegung von Verkehrsverbünden
Seit Monaten dringen die Länder für das Deutschlandt...
» stern.de | Wirtschaft
Seit Monaten dringen die Länder für das Deutschlandticket auf mehr Geld vom Bund. Der Verkehrsminister macht einen anderen Vorschlag, um die Kosten zu decken.
|
 |
06:57 |
IW-Studie: Arbeitgeber wenden Rekordsumme für Lohnfortzahlung auf
Arbeitnehmer haben in Deutschland einen Anspruch auf i...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Arbeitnehmer haben in Deutschland einen Anspruch auf ihren Lohn, auch wenn sie erkrankt sind. Für die Arbeitgeber stiegen die Kosten dafür im vergangenen Jahr erneut stark an.
|
 |
06:57 |
Arbeitgeber wenden Rekordsumme für Lohnfortzahlung auf
Arbeitnehmer haben in Deutschland einen Anspruch auf ihren Lohn, ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Arbeitnehmer haben in Deutschland einen Anspruch auf ihren Lohn, auch wenn sie erkrankt sind. Für die Arbeitgeber stiegen die Kosten dafür im vergangenen Jahr erneut stark an.
|
 |
06:30 |
Verkehr: Wissing verlangt Zusammenlegung von Verkehrsverbünden
Seit Monaten dringen die Länder auf mehr Geld vom Bund f...
» stern.de | Wirtschaft
Seit Monaten dringen die Länder auf mehr Geld vom Bund für das Deutschlandticket für 2024. Nun verlangt Verkehrsminister Wissing von den Ländern weniger Verkehrsverbünde - um Geld einzusparen.
|
|
 |
10:47 |
Unternehmen: Koalition will Wachstumschancen von Start-up-Firmen stärken
Die Ampel will den Finanzstandort Deutschland a...
» stern.de | Wirtschaft
Die Ampel will den Finanzstandort Deutschland attraktiver machen. Vor allem jungen Start-ups soll der Zugang zum Kapitalmarkt erleichtert werden.
|
 |
10:02 |
Sicherheit: 5G-Technik: Peking kritisiert erwogenen Verzicht Berlins
Berlin plant, dass ab 2026 in den öffentlichen Mob...
» stern.de | Wirtschaft
Berlin plant, dass ab 2026 in den öffentlichen Mobilfunknetzen Deutschlands keine kritischen Bauteile chinesischer Zulieferer mehr verwendet werden dürfen. Nun hat Peking reagiert.
|
|
 |
22:52 |
Glyphosat: EU-Kommission schlägt Zulassung für weitere zehn Jahre vor
Bevor die EU-weite Zulassung für das Pestizid Gl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bevor die EU-weite Zulassung für das Pestizid Glyphosat im Dezember ausläuft, hat die EU-Kommission eine Verlängerung vorgeschlagen. In Deutschland könnte das umstrittene Mittel trotzdem verboten werden.
|
 |
19:57 |
Finanzexperte erklärt: Kräftig sparen bei den Zinsen: Darum sollten Paare Kredite gemeinsam beantragen
Paare werden nic...
» stern.de | Wirtschaft
Paare werden nicht nur vom Fiskus und von Versicherern, sondern auch von Kreditgebern bevorzugt. Wer gemeinsam finanziert, zahlt weniger Zinsen und erhält größere Darlehensbeträge. Dennoch: 80 Prozent aller Paare in Deutschland finanzieren allein.
|