|
|
|
 |
00:00 |
Rund 500?000 Gesellschaften sollen künftig ihre «wahren» Eigentümer in einem nationalen Register offenlegen
Der Nation...
» NZZ | Wirtschaft
Der Nationalrat hat am Donnerstag eine Verschärfung der Regeln zur Geldwäschereibekämpfung beschlossen. Selbst manche Befürworter bezweifeln aber den Nutzen.
|
|
 |
18:15 |
KOMMENTAR - Der Erdölpreis reagiert heftig auf Israels Angriff. Wenn Iran zuschlägt, könnte es aber noch viel heftiger kommen
Der global...
» NZZ | Wirtschaft
Der globale Ölmarkt ist für die Eskalation im Nahen Osten so gut gerüstet wie lange nicht. Doch er ist nicht unverwundbar.
|
 |
12:23 |
Diesel-Skandal: Behördenpanne: VW entgeht einem millionenschweren Bußgeld
Wegen Datenschutzverstößen bei der Aufarbei...
» stern.de | Wirtschaft
Wegen Datenschutzverstößen bei der Aufarbeitung des Dieselskandals wurde VW gerügt. Bußgeld müssen die Wolfsburger aber nicht zahlen. Grund ist eine Panne bei der Staatsanwaltschaft.
|
 |
10:47 |
Brasilien will vor Klimakonferenz in Belém seine Öl-Förderung ausweiten
Im brasilianischen Belém soll der nächste We...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im brasilianischen Belém soll der nächste Weltklimagipfel stattfinden. Vor dem Treffen will das Land nun aber neue Ölfelder versteigern. Umweltschützer kündigen rechtliche Schritte an.
|
 |
08:33 |
Lebensmittel teurer: Inflation hält sich knapp über der Zwei-Prozent-Marke
Insgesamt hat sich die Teuerung im Mai im Ra...
» stern.de | Wirtschaft
Insgesamt hat sich die Teuerung im Mai im Rahmen gehalten. Bei manchen Produkten müssen Verbraucher zwar deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ökonomen sehen aber eine Stabilisierung der Inflation.
|
|
 |
08:15 |
Showdown vor der Swatch-GV: Ein Amerikaner tritt gegen die Familie Hayek an. Hat er eine Chance?
Steven Wood will in den...
» NZZ | Wirtschaft
Steven Wood will in den Verwaltungsrat der Swatch Group einziehen – gegen den Willen der Hayeks. Aber Wood hat einen Trumpf.
|
 |
08:15 |
Die SBB träumen von Direktverbindungen nach London, doch sie sind spät dran
Auf der Strecke vom europäischen Festland ...
» NZZ | Wirtschaft
Auf der Strecke vom europäischen Festland nach London hat Eurostar das Monopol. Diverse Investorengruppen wollen aber ein Konkurrenzangebot lancieren. Das senkte die Preise. Doch die Hindernisse sind gross.
|
 |
08:15 |
Swatch Group: Die Hayeks verhindern die Wahl eines missliebigen Kandidaten in den Verwaltungsrat
Der amerikanische Inve...
» NZZ | Wirtschaft
Der amerikanische Investor Steven Wood wollte sich in den Verwaltungsrat wählen lassen. Fast zwei Drittel der Inhaberaktionäre unterstützten ihn. Doch ein fehlendes Traktandum und undurchsichtige Stimmregeln verhinderten seine Wahl.
|
 |
08:15 |
Erleichtert, aber genervt: wie die Finanzmärkte auf Trumps jüngstes Hin und Her reagieren
Mit der kurzfristigen Aussetz...
» NZZ | Finanzen
Mit der kurzfristigen Aussetzung der angekündigten Strafzölle gegen die EU sorgt der US-Präsident Trump am Montag für Erleichterung an den Börsen. Doch das wiederholte Spiel aus Drohung und Rückzieher nutzt sich ab – genauso wie das Vertrauen in die USA.
|
 |
05:45 |
Ein Schluck Milch vom Kamel gefällig?
Kamelmilch könnte eine Alternative zu Kuh- oder Getreidemilch werden, bleibt wirt...
» SRF | Wirtschaft
Kamelmilch könnte eine Alternative zu Kuh- oder Getreidemilch werden, bleibt wirtschaftlich aber wohl eine Nische.
|
|
 |
21:26 |
Seltene Erden – gar nicht so selten, aber ein Joker von China
Der Zollstreit USA-China führt auch in der EU und der Sc...
» SRF | Wirtschaft
Der Zollstreit USA-China führt auch in der EU und der Schweiz zu Engpässen bei den unverzichtbaren Metallen. Der Stand.
|
 |
16:57 |
KOMMENTAR - Von Genf nach London im Zug: Politiker finden die Idee phantastisch – sie wird aber an der Realität scheitern
Die SBB, B...
» NZZ | Wirtschaft
Die SBB, Bundesrat Rösti und nun auch der Bahnbetreiber Eurostar: Sie alle propagieren eine Zugverbindung von Genf nach London. Vor allem die SBB haben Wichtigeres zu tun.
|
 |
14:33 |
Gehaltscheck: Was verdienen eigentlich Kassierer bei Aldi?
Günstige Preise locken Kunden zu Aldi. Aber gilt das Billigim...
» stern.de | Wirtschaft
Günstige Preise locken Kunden zu Aldi. Aber gilt das Billigimage auch fürs Gehalt der Mitarbeiter? Nein: Die beiden Aldi-Unternehmen zahlen überraschend gut.
|
 |
06:16 |
Sparen für den Ruhestand: Lifecycle-ETFs als Strategie zur Risikominimierung
Wer den Ruhestand in Sichtweite hat, will s...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer den Ruhestand in Sichtweite hat, will sein Geld womöglich nicht mehr so riskant anlegen und den Aktienanteil reduzieren. Die Fondsindustrie hat ETFs aufgelegt, die Ihnen diese Arbeit abnehmen sollen. Aber klappt das auch?
|
|
 |
20:16 |
Die Angst der Gemüsebauern vor Coop
Der Detailhändler will einen «Bonus» von seinen Gemüse- und Früchtebauern. Die ...
» SRF | Wirtschaft
Der Detailhändler will einen «Bonus» von seinen Gemüse- und Früchtebauern. Die Entrüstung ist gross – aber nur anonym.
|
 |
10:23 |
Bundesregierung: Was Schwarz-Rot in Sachen Rente plant – und was das für die Menschen heißt
Die schwarz-rote Koalitio...
» stern.de | Wirtschaft
Die schwarz-rote Koalition plant keine große Rentenreform, aber doch einige Anpassungen. Im Rentencheck klären wir: Was lohnt sich für den Einzelnen und was ist dafür zu tun?
|
 |
06:23 |
Geldberater zu Anlagestiftungen: Avadis hat günstige Fonds, aber nicht die tiefsten Gebühren
Die ehemalige Anlagestiftu...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die ehemalige Anlagestiftung von ABB überzeugt mit einem hohen Anlegerschutz. Ein gewisses Risiko bleibt jedoch immer.
|
|
 |
18:51 |
Bundesregierung: Was Schwarz-Rot in Sachen Rente plant – und was das für die Menschen heißt
Die schwarz-rote Koalitio...
» stern.de | Wirtschaft
Die schwarz-rote Koalition plant keine große Rentenreform, aber doch einige Anpassungen. Im Rentencheck klären wir: Was lohnt sich für den Einzelnen und was ist dafür zu tun?
|
 |
15:23 |
Monat Mai für Milliardäre: Elon Musks Rücktritt aus der US-Regierung macht ihn noch reicher
Der Mai war ein schöner M...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Mai war ein schöner Monat für die Milliardäre dieser Welt. Musk wird um 36 Milliarden Dollar reicher. Und Mark Zuckerberg überholt Jeff Bezos – der aber auch um 19 Milliarden Dollar vermögender wird.
|
 |
14:00 |
«Nur die Reichen profitieren vom Wachstum»
Die Regierung hat Indien zur viertgrössten Wirtschaftsmacht der Welt erklä...
» SRF | Wirtschaft
Die Regierung hat Indien zur viertgrössten Wirtschaftsmacht der Welt erklärt. Viele Menschen bleiben aber arm.
|
 |
00:21 |
Apple hat den Rückstand bei KI-Produkten nicht aufgeholt – und spielt weiter auf Zeit
An der Entwicklerkonferenz hat d...
» NZZ | Wirtschaft
An der Entwicklerkonferenz hat der iPhone-Konzern ein grosses Redesign vorgestellt. Das könnte vorerst reichen, um die Kunden zu vertrösten. Aber Apple muss bald bessere KI-Anwendungen herzeigen.
|