|
|
|
 |
05:30 |
PODCAST - Wie Imran Khan vom Sexsymbol, Sporthelden und Regierungschef zum Gefangenen wurde
Er gilt als Pakistans populä...
» NZZ | International
Er gilt als Pakistans populärster Politiker: Imran Khan. Er präsentierte sein Land auf der Weltbühne. Seit er vorübergehend verhaftet wurde, steht Pakistan still. Wer ist dieser Mann?
|
|
 |
15:26 |
Russland muss fast alle seine Generalkonsulate in Deutschland schliessen
Vier von fünf russischen Generalkonsulaten in D...
» NZZ | International
Vier von fünf russischen Generalkonsulaten in Deutschland müssen bis Jahresende schliessen. Berlin reagiert mit der Massnahme auf die Entscheidung Moskaus, die Anzahl deutscher Staatsbediensteter in Russland auf 350 zu reduzieren. Die deutsche Regierung nennt die Obergrenze eine «Eskalation».
|
 |
05:30 |
Indiens Regierung zieht die grösste Banknote zurück und weckt damit schlechte Erinnerungen
Bereits 2016 hatten die Inde...
» NZZ | International
Bereits 2016 hatten die Inder ihr ganzes Bargeld bei der Bank umtauschen müssen. Was dem Kampf gegen Korruption dienen sollte, führte zu Chaos. Nun wird auch die 2000-Rupien-Note aus dem Verkehr gezogen.
|
 |
05:00 |
Luxemburgs Premier Xavier Bettel zu Berset-Aussage: «Ich glaube nicht, dass wir im Kriegsrausch sind»
Der luxemburgisch...
» AZ | International
Der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel spricht im Interview über den Ukraine-Krieg, die Macht des Kleinstaates am grossen EU-Tisch und wie es ist, als homosexueller Regierungschef mit Viktor Orban klarkommen zu müssen.
|
 |
01:52 |
«Aufklärungssatellit» – USA werfen Nordkorea Test ballistischer Raketentechnik vor
Die US-Regierung hat Nordkoreas S...
» 20min.ch | Ausland
Die US-Regierung hat Nordkoreas Start einer mehrstufigen Rakete «aufs Schärfste» verurteilt.
|
|
|
 |
17:00 |
Die Proteste in Nordkosovo waren absehbar – doch Kurtis Spiel birgt Risiken
Der kosovarische Regierungschef Albin Kurti...
» NZZ | International
Der kosovarische Regierungschef Albin Kurti lässt den Konflikt mit der serbischen Minderheit eskalieren. Damit arbeitet er dem bedrängten serbischen Präsidenten Vucic in die Hand. Warum tut Kurti das?
|
 |
17:00 |
Kurti und Vucic streiten auf dem Buckel der Kosovo-Serben
Der kosovarische Regierungschef Albin Kurti lässt den Konflikt...
» NZZ | International
Der kosovarische Regierungschef Albin Kurti lässt den Konflikt mit der serbischen Minderheit eskalieren. Damit arbeitet er dem bedrängten serbischen Präsidenten Vucic in die Hand. Warum tut Kurti das?
|
 |
15:56 |
Kommunalwahlen in Italien: Giorgia Meloni sitzt fester im Sattel denn je
Der Siegeszug der italienischen Regierungschefin...
» NZZ | International
Der Siegeszug der italienischen Regierungschefin geht weiter. Selbst ehedem linke Hochburgen gehen an Italiens Rechte. Die neue Oppositionsführerin Elly Schlein hat das Nachsehen.
|
 |
11:29 |
KOMMENTAR - Ohne vorgezogene Wahlen gäbe es für die spanischen Linken nur eine Richtung: abwärts
Nach dem Debakel bei ...
» NZZ | International
Nach dem Debakel bei den Regionalwahlen zieht der Regierungschef Sánchez die nationalen Wahlen vor. Damit wählt er den einzigen Weg, um überhaupt noch etwas zu gewinnen. Doch auch die Konservativen haben eine Achillesferse – und die ist rechts aussen.
|
 |
07:22 |
Serbische Demonstranten verletzen Nato-Soldaten – Nato fordert: «Die Gewalt muss sofort aufhören»
Die Unruhen hatten...
» AZ | International
Die Unruhen hatten sich über die letzten Tage hoch geschaukelt. Die Serben im nördlichen Landesteil wollen die Hoheit der kosovarischen Regierung nicht anerkennen. Nun griffen sie sogar die Nato-geführte Schutztruppe an.
|
 |
06:28 |
Neben Giorgia Meloni verblasst die politische Konkurrenz
Eine Schmach für Salvini, ein Fiasko für die Linke: Die Partei...
» SRF | International
Eine Schmach für Salvini, ein Fiasko für die Linke: Die Partei der Regierungschefin geht gestärkt aus den Wahlen hervor.
|
 |
06:28 |
Neben Georgia Meloni verblasst die politische Konkurrenz
Eine Schmach für Salvini, ein Fiasko für die Linke: Die Partei...
» SRF | International
Eine Schmach für Salvini, ein Fiasko für die Linke: Die Partei der Regierungschefin geht gestärkt aus den Wahlen hervor.
|
|
 |
18:44 |
Neuwahlen in Griechenland finden am 25. Juni statt
Nach der gescheiterten Regierungsbildung in Griechenland ist die Neuwa...
» SRF | International
Nach der gescheiterten Regierungsbildung in Griechenland ist die Neuwahl für den 25. Juni festgelegt worden.
|
 |
18:01 |
Sánchez geht eine sehr heikle Wette ein
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez zieht die nationalen Wahlen vor. Ein übe...
» SRF | International
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez zieht die nationalen Wahlen vor. Ein überraschender und risikoreicher Schachzug.
|
 |
15:31 |
Polit-Beben in Spanien: Der linke Premier Sánchez löst nach schwerer Niederlage das Parlament auf und setzt Neuwahlen an
Der sozial...
» AZ | International
Der sozialdemokratische Regierungschef zieht Konsequenzen aus der verheerenden Wahlklatsche für seine Linkskoalition bei den Kommunal- und Regionalwahlen. Selbst in den grossen Städten siegten die Konservativen.
|
 |
11:49 |
Regierungschef Pedro Sánchez kündigt Parlamentswahl an – Hintergrund ist ein Wahl-Debakel
Spaniens Regierungschef Pe...
» AZ | International
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat nach der schweren Niederlage der Linken bei den Regionalwahlen überraschend die eigentlich für das Jahresende erwartete Parlamentswahl auf den 23. Juli vorgezogen.
|