|
|
|
 |
04:46 |
McCarthy gewinnt im Repräsentantenhaus den Budget-Poker – droht dem Republikaner nun die Abwahl?
Das Repräsentantenha...
» AZ | International
Das Repräsentantenhaus spricht sich mit einer klaren Mehrheit für das Ende des Streits um die Erhöhung der Schuldengrenze aus. Das ist auch ein Erfolg für den republikanischen Vorsitzenden der grossen Kammer im Kongress. Bezahlt er nun für dieses Ja einen hohen Preis?
|
|
 |
18:14 |
Russische Partisanen planen Angriff auf Moskau
Die jüngsten Attacken der «Legion Freiheit Russlands» dienten auch als ...
» 20min.ch | Ausland
Die jüngsten Attacken der «Legion Freiheit Russlands» dienten auch als Rekrutierungskampagne. Offenbar wollen sie sich den regimefeindlichen Partisanen anschliessen, um Putin zu stürzen.
|
 |
15:15 |
Lula rollt Diktator Maduro den roten Teppich aus – und stellt sich selbst ein Bein
In Brasilien wollte Lula die Präsid...
» NZZ | International
In Brasilien wollte Lula die Präsidenten Südamerikas auf seine ideologische Linie einschwören. Doch das ging schief. Auch in Südamerika verliert Lula an Strahlkraft.
|
 |
10:54 |
«Ein Ende des Konflikts mit Serbien? Kosovo müsste in die Nato»
Wegen Bürgermeisterwahlen ist es im Nordkosovo zu sch...
» 20min.ch | Ausland
Wegen Bürgermeisterwahlen ist es im Nordkosovo zu schwerer Gewalt auch gegen Soldaten der internationalen Schutztruppe KFOR gekommen. Was ist der Hintergrund – und was die Lösung?
|
 |
06:15 |
Das Rote Kreuz muss sparen – auch weil es zu stark gewachsen ist
Nach angekündigten Massenentlassungen kritisieren Ins...
» SRF | International
Nach angekündigten Massenentlassungen kritisieren Insider, den Wachstumskurs vergangener Jahre. Die Spitze widerspricht.
|
|
 |
05:30 |
Indiens Regierung zieht die grösste Banknote zurück und weckt damit schlechte Erinnerungen
Bereits 2016 hatten die Inde...
» NZZ | International
Bereits 2016 hatten die Inder ihr ganzes Bargeld bei der Bank umtauschen müssen. Was dem Kampf gegen Korruption dienen sollte, führte zu Chaos. Nun wird auch die 2000-Rupien-Note aus dem Verkehr gezogen.
|
 |
05:20 |
Weltweite Kündigungswelle erschüttert die Credit Suisse
Berichten zufolge, sollen bei der Personalabteilung der Credit ...
» 20min.ch | Ausland
Berichten zufolge, sollen bei der Personalabteilung der Credit Suisse täglich 150 Kündigungen eingehen. In vielen Abteilungen sollen zudem auch verschiedene Projekte auf Eis liegen.
|
|
 |
16:41 |
KFOR-Soldaten angeschossen und verletzt – so sicher sind Schweizer Armeeangehörige
Die Lage im Kosovo ist weiter anges...
» 20min.ch | Ausland
Die Lage im Kosovo ist weiter angespannt. Bei Ausschreitungen wurden zahlreiche Personen verletzt. Vor Ort sind auch Schweizer Soldaten.
|
 |
11:30 |
Schwere Krawalle, verletzte Nato-Soldaten: Wieso die Gewalteskalation in Kosovo für den serbischen Präsidenten zum richtigen Zeitpunkt kommt
Innenpolit...
» AZ | International
Innenpolitisch steht Aleksandar Vucic seit den beiden Amokläufen mit 18 Toten stark unter Druck. Es gibt Hinweise darauf, dass der serbische Präsident den jüngsten Gewaltausbruch im Kosovo nicht nur instrumentalisiert, sondern auch aktiv befeuert.
|
 |
11:29 |
KOMMENTAR - Ohne vorgezogene Wahlen gäbe es für die spanischen Linken nur eine Richtung: abwärts
Nach dem Debakel bei ...
» NZZ | International
Nach dem Debakel bei den Regionalwahlen zieht der Regierungschef Sánchez die nationalen Wahlen vor. Damit wählt er den einzigen Weg, um überhaupt noch etwas zu gewinnen. Doch auch die Konservativen haben eine Achillesferse – und die ist rechts aussen.
|
 |
05:30 |
«Wir Ukrainer kämpfen hart, wir feiern hart» – darf man im Krieg Party machen?
Tanzen und fröhlich sein, während a...
» NZZ | International
Tanzen und fröhlich sein, während andere an der Front kämpfen: Für Partygänger in der Ukraine stellt sich die Gewissensfrage. Doch im wiedererwachenden Nachtleben spiegelt sich auch die Resilienz der Ukrainer. Besuch in einem Nachtklub in Dnipro.
|
|
 |
18:33 |
Europa bleibt an Erdogan gebunden
Der Traum der türkischen Opposition von einem politischen Wechsel hat sich nicht erfü...
» NZZ | International
Der Traum der türkischen Opposition von einem politischen Wechsel hat sich nicht erfüllt. Nun müssen auch EU und Nato fünf weitere Jahre mit Erdogan leben. Es könnte noch rauer werden als bisher.
|
 |
16:55 |
Schokolade aus abgeholzten Wäldern – jede achte Tafel betroffen
In Westafrika wurden in den letzten Jahrzehnten riesig...
» NZZ | International
In Westafrika wurden in den letzten Jahrzehnten riesige Waldflächen abgeholzt, auch in Schutzgebieten. Grund dafür ist oft die Kakaoproduktion.
|
 |
15:26 |
Russische Luftangriffe gegen Kiew – jetzt kommen sie sogar am helllichten Tag
Zum ersten Mal seit langem hat Russland K...
» NZZ | International
Zum ersten Mal seit langem hat Russland Kiew auch bei Tage aus der Luft angegriffen. Darüber hinaus gelang Moskau ein Schlag gegen die ukrainische Luftwaffe. Mehrere Kampfjets wurden zerstört.
|
 |
05:30 |
KOMMENTAR - Der Sieg Erdogans ist bitter für seine Gegner, aber auch seine Anhänger könnten ihn noch bereuen
Trotz eine...
» NZZ | International
Trotz einer Rekordinflation und dem drohenden Kollaps der Währung hält eine Mehrheit zum Präsidenten. Der Opposition kann auch mit einem scharfen, nationalistischen Wahlkampf die Wähler nicht überzeugen. Der Türkei drohen düstere Zeiten.
|
 |
02:04 |
Spanien rückt nach den Regionalwahlen nach rechts
Die spanischen Regionalwahlen vom Sonntag galten als Gradmesser für d...
» NZZ | International
Die spanischen Regionalwahlen vom Sonntag galten als Gradmesser für die Politik auf nationaler Ebene. Die konservative Volkspartei und die rechtspopulistische Vox legten dabei nicht nur in den Regionalparlamenten, sondern auch in den Rathäusern stark zu.
|
|
 |
22:16 |
Der Präsident der Türkei heisst auch in Zukunft Recep Tayyip Erdogan
Bei der Stichwahl ums türkische Präsidentenamt i...
» NZZ | International
Bei der Stichwahl ums türkische Präsidentenamt ist der bisherige Amtsinhaber seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Erdogan wird das Land für weitere fünf Jahre regieren.
|
 |
19:26 |
Als Baby entführt und verkauft – nun trifft Scott (42) seine wahre Familie wieder
Unter Chiles Militärdiktatur muss...
» 20min.ch | Ausland
Unter Chiles Militärdiktatur mussten viele Menschen leiden, darunter auch Mütter, denen ihre Babys einfach entrissen wurden. Eines davon war Scott Lieberman, heute 42 Jahre alt.
|
 |
14:24 |
Urnen geschlossen: Resultat am späten Abend erwartet ++ Berichte über Angriffe auf Wahlbeobachter
Um 16 Uhr am Sonntag...
» AZ | International
Um 16 Uhr am Sonntag schlossen die Urnen für die Präsidentenwahl in der Türkei. Die stimmen werden nun ausgezählt. Berichten zufolge hat es Angriffe auf Wahlbeobachter in Istanbul und im Südosten des Landes gegeben. Auch Erdogan und Kilicdaroglu haben ihre Stimme abgegeben.
|
 |
12:25 |
Leben mitten im Krieg – in einer Stadt an der Front
Kein Strom, das Essen knapp – und ständige Lebensgefahr. Trotzde...
» SRF | International
Kein Strom, das Essen knapp – und ständige Lebensgefahr. Trotzdem geht das Leben auch an der Front weiter.
|
 |
12:25 |
Leben mitten im Krieg – in einer Stadt an der Front
Kein Strom, das Essen knapp – und ständige Lebensgefahr. Trotzde...
» SRF | International
Kein Strom, das Essen knapp – und ständige Lebensgefahr. Trotzdem geht das Leben auch an der Front weiter.
|